Schweifsterne: Neuer Komet am Himmel

Es könnte spektakulär werden: Am 24. September 2012 gaben die Amateurastronomen Artyom Novichonok und Vitali Nevski die Entdeckung eines neuen Kometen bekannt. Der Himmelskörper mit Namen C/2012 S1 (ISON) wird sich am 28. November 2013 bis auf 0,0125 Astronomische Einheiten – rund 1,87 Millionen Kilometer – der Sonne annähern und im Januar 2014 in einer Entfernung von rund 0,43 Astronomischen Einheiten die Erde passieren. Aufgrund seiner großen Nähe zur Sonne könnte der Komet so hell leuchten, dass er für kurze Zeit auch mit dem bloßem Auge am Tageshimmel zu sehen ist.

Natürlich ist es auch möglich, dass der Komet auf seinem Weg zur Sonne auseinanderbricht; und auch seine scheinbaren Helligkeiten können noch nicht als gesichert gelten. Sollten sich diese aber bestätigen, sollte sich Ende 2013 auf beiden Hemisphären ein spektakuläres Schauspiel am Himmel bieten.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.