Direkt zum Inhalt

Resilienz: Wer wächst an Krisen?

Die Corona-Krise zeigt erneut: Es gibt viele verschiedene Mechanismen, die uns stärken. Doch ein Patentrezept für die viel beschworene Resilienz gibt es nicht.
In Krisen liegen auch Chancen

Die Folgen der Coronavirus-Pandemie haben viele in eine Krise gestürzt. Sei es ökonomisch, psychisch oder durch die existenzielle Angst vor Ansteckung: Die Menschen sind verunsichert. In einem Artikel, der im April 2020 im Fachmagazin »JAMA Internal Medicine« erschien, warnen Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen vor der Zunahme häuslicher Gewalt. Auch mit einem Ansteigen von Depressionen, Angstzuständen und Missbrauch von Alkohol und anderen Drogen wird gerechnet. Das zeige die Erfahrung früherer Katastrophen wie etwa der Anschlag auf das World Trade Center in New York, Naturkatastrophen wie Hurrikane oder die Sars-Pandemie im Jahr 2002 und 2003.

Menschen gehen mit Krisen und Schicksalsschlägen sehr unterschiedlich um. Während die einen in ein tiefes Loch stürzen und eine Depression entwickeln, sind die anderen nur kurz niedergeschlagen, gehen aus der Krise jedoch unbeschadet hervor. Solche »Stehaufmännchen« nennt die Wissenschaft resilient. Der Begriff stammt ursprünglich aus der Materialkunde, wo der englische Ausdruck »resilience« die Eigenschaft eines Werkstoffs beschreibt, nach starker Verformung wieder die ursprüngliche Gestalt anzunehmen. »Auf den Menschen übertragen, bezeichnet Resilienz die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende psychische Beeinträchtigung zu überstehen«, erklärt Raffael Kalisch, Neurowissenschaftler und Gründungsmitglied des Leibniz-Instituts für Resilienz (LIR) in Mainz. Wie manche das machen, ist eine Frage, die die Wissenschaft seit Längerem interessiert.

Ein Pionier der Resilienzforschung ist Viktor Frankl. Der jüdische Psychiater hat im Zweiten Weltkrieg die Inhaftierung in vier Konzentrationslagern überlebt, darunter Auschwitz. Seine erste Frau, seine Mutter, sein Vater und seine Brüder sind im Lager gestorben. Doch anders als andere ist Frankl an den Erfahrungen nicht zerbrochen. Stattdessen schrieb er im Jahr 1946 das Buch »… trotzdem Ja zum Leben sagen«. Später entwickelte er die Logotherapie, einen psychotherapeutischen Ansatz zur Stärkung des Geistes. Den Begriff Resilienz verwendet Frankl nicht. Dennoch wird die Lebensgeschichte des Psychiaters häufig als Beispiel dafür ins Feld geführt, dass Menschen auch trotz schlimmster Widrigkeiten psychisch gesund bleiben können.

Verletzlich, doch unbesiegbar

Zur festen Größe im medizinischen und psychologischen Diskurs wurde der Begriff durch die Arbeit der US-amerikanischen Entwicklungspsychologin Emmy Werner. Gut 40 Jahre lang begleitete sie mit ihrem Team 698 Menschen, die im Jahr 1955 auf der hawaiianischen Insel Kauai geboren wurden. Sie alle wuchsen unter Bedingungen auf, die von Armut, Alkoholismus und anderen Schwierigkeiten geprägt waren, häufig wurden sie von ihren Eltern auch misshandelt. Wie erwartet wurden viele von ihnen später selbst gewalttätig, alkoholabhängig oder psychisch krank. Jedes dritte Kind war jedoch sozial gut integriert und entwickelte sich zu einem psychisch stabilen, erfolgreichen Erwachsenen. »Vulnerable but invincible« (verletzlich, doch unbesiegbar) nennt Werner diese Kinder. Als entscheidende Faktoren für die positive Entwicklung identifizierte die Forscherin unter anderem Humor, die Bereitschaft, Hilfe anzunehmen, Optimismus sowie eine gewisse Form von Spiritualität. Von großer Bedeutung war außerdem die Bindung an eine konstante Bezugsperson. Das konnten Mutter oder Vater sein, aber auch die Großmutter, der Onkel oder eine Lehrerin. Wichtig war, dass es eine Person gab, die an das Kind glaubte, die ihm zeigte, dass es so, wie es ist, gut und richtig ist.

Werners Ergebnisse wurden inzwischen von zahlreichen Studien bestätigt und scheinen sich auch in der Coronavirus-Pandemie zu bewähren: Gemeinsam mit Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen der Universitätsmedizin Charité in Berlin und anderen europäischen Partnern führte Kalisch eine weltweite Studie dazu durch, welche Faktoren die Psyche in der Coronakrise schützen. Die ersten Zwischenergebnisse der Onlinebefragung liegen bereits vor und bestätigen den Zusammenhang zwischen psychischer Gesundheit und empfundener sozialer Unterstützung, Optimismus und so genannter Selbstwirksamkeit, sprich der Erfahrung, sein Leben selbst gestalten zu können.

»Wer der Pandemie positive Aspekte abgewinnen kann oder gar Gelegenheiten in ihr sieht, das Unvermeidliche akzeptiert und auch erkennen kann, wenn es ihm noch vergleichsweise gut geht, kommt besser mit der Krise klar«
Raffael Kalisch, Leibniz-Institut für Resilienz

Zentral ist zudem die Art und Weise, wie ein Mensch die Krise bewertet: »Wer der Pandemie positive Aspekte abgewinnen kann oder gar Gelegenheiten in ihr sieht, das Unvermeidliche akzeptiert und auch erkennen kann, wenn es ihm noch vergleichsweise gut geht, kommt besser mit der Krise klar«, betont Kalisch. Das bedeute nicht, dass solche Personen die Gefahrensituation verharmlosen. Vielmehr schätzten sie die Bedrohung realistisch ein, vermieden es aber, Gefahren zu generalisieren oder sich in möglichen Katastrophenszenarien zu verlieren.

»Positiven Bewertungsstil« nennen Kalisch und sein Team diesen Resilienzfaktor. Neurobiologisch könne das bedeuten, dass Teile des Gehirns, die für Angst- und Stressantworten zuständig sind, nur so weit aktiviert werden, wie es nötig ist, um einer Gefahr zu begegnen. »Die Aktivierung der Hirnschaltkreise, die die positiven Informationen verarbeiten, sorgen dann dafür, dass die Angst- und Stressantwort rechtzeitig gehemmt wird und nicht zu stark ausfällt«, erklärt Kalisch. Das sei jedoch bloß eine Vermutung.

»Das Erleben von Krisen kann den Menschen widerstandsfähiger machen«
Leonie Ascone Michelis, Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen um den Psychologen Mark Seery von der University at Buffalo in New York fanden zudem heraus, dass Menschen, die in ihrer Vergangenheit einer moderaten Anzahl negativer Lebensereignisse ausgesetzt waren, mit ihrem Leben zufriedener sind und im Labor weniger auf Stressimpulse reagieren. »Das Erleben von Krisen kann den Menschen widerstandsfähiger machen«, bestätigt die Psychologin und Neurowissenschaftlerin Leonie Ascone Michelis von der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf (UKE). Vorausgesetzt, man setze sich aktiv mit den Krisen auseinander und stelle sich die Frage: Was tut mir trotz schwieriger Umstände jetzt gut, was kann ich für mich selbst konkret tun?

Zudem sei es hilfreich, Ängste und Sorgen nicht zu verdrängen, sondern sich hierüber mit anderen auszutauschen. In Bezug auf Corona vermutet die Psychologin einen kulturellen Unterschied, durch den die Menschen hier zu Lande psychisch besonders stark unter der Pandemie litten: »Die westliche Kultur neigt eher dazu, die Themen Leid, Krankheit und Tod auszuklammern.« Die Bilder aus Italien erschreckten viele daher sehr. Ascone Michelis rät darum, Krankheit und Tod als Teil des Menschseins zu akzeptieren, statt sich in exzessives Grübeln hineinzusteigern.

Kann man Resilienz lernen?

Müssen wir also bloß optimistisch sein, lernen, Schicksalsschlägen etwas Positives abzugewinnen, unnötige Grübeleien abschalten – und schon können wir gut mit allen Widrigkeiten des Lebens umgehen? Reicht es, eine Checkliste abzuarbeiten, wie einzelne Ratgeber empfehlen, und schon sind wir resilient?

Leider nicht. »Zwar hat die Forschung bereits zahlreiche Resilienzfaktoren entdeckt, sie haben jedoch nur einen geringen prädiktiven Wert«, sagt Kalisch. Ihnen fehlt also die Vorhersagekraft. »Mit welchen Ressourcen ein Mensch es schafft, trotz Widrigkeiten psychisch gesund zu bleiben, lässt sich tatsächlich größtenteils erst nach der Krise sagen«, bestätigt Psychologin Ascone Michelis. Wissenschaftler wie sie und Kalisch gehen deshalb nicht mehr davon aus, dass es einzelne Faktoren, Fähigkeiten oder gar Charaktereigenschaften wie Optimismus oder Humor sind, die Menschen in Krisen schützen.

»Resilienz ist das Ergebnis eines dynamischen Prozesses, der sich in der Herausforderung entwickelt«, betont Kalisch. Und nur weil ein Mensch einmal resilient war, bedeute dies nicht, dass er das auch in Zukunft ist. Resilienz wird damit zu einer »zeitlich variierenden Konstellation«. Was eine Person persönlich mitbringt, könne dabei genauso wichtig sein wie die Frage, wie sie finanziell aufgestellt ist, ob sie Hilfe aus ihrem sozialen Umfeld bekommt, diese auch als solche empfindet und welche Lernprozesse sie durchmacht. »Statt nach einzelnen Faktoren zu suchen, gilt es, das Zusammenspiel zu ergründen«, sagt Kalisch.

Die Wissenschaft muss umdenken

Für die Forschung bedeutet das ein Umdenken: »Momentan wird Resilienz oft mit Hilfe von Fragebogen gemessen, die im Wesentlichen eine Kombination vorher festgelegter Faktoren abbilden«, erklärt der Neurowissenschaftler. Eine einmalige Erhebung gering prädiktiver Faktoren könne aber nicht die zukünftige Entwicklung der psychischen Gesundheit vorhersagen. Um Resilienz besser zu verstehen, brauche es Langzeitstudien, in denen Probanden und Probandinnen immer wieder zu ihrer Gesundheit, den erfahrenen Widrigkeiten sowie ihrem Umgang damit befragt würden. »Nur aus solchen wiederholten Beobachtungen über eine längere Zeit lassen sich Rückschlüsse auf die entscheidenden Lern- und Anpassungsprozesse ziehen, die letztlich den Menschen gesund erhalten«, so Kalisch. Einen solchen Ansatz verfolgt etwa das Mainzer Resilienz-Projekt, erste Ergebnisse soll es 2021 geben.

»Doch auch wenn es keine Checkliste gibt, die man abarbeiten kann, um resilient zu werden, lässt sich die eigene Widerstandsfähigkeit beeinflussen«, ist Leonie Ascone Michelis überzeugt: In schwierigen Situationen Handlungsmöglichkeiten auszuloten, statt sich in Katastrophenszenarien zu verlieren, könne in fast jeder Krise helfen. Ebenso wie die Überzeugung, dass man sein Leben selbst in der Hand hat und es aktiv gestalten kann. »Auch anderen Menschen zu helfen, kann die seelische Widerstandsfähigkeit fördern«, betont sie. Das steigere die Selbstwirksamkeit, vermittle dem anderen das Gefühl, nicht allein zu sein, und erzeuge dadurch eine positive Feedback-Schleife. »Ein Patentrezept für Krisen gibt es nicht«, so die Psychologin. »Doch komplett hilflos ausgeliefert sind wir ihnen eben auch nicht.«

WEITERLESEN MIT »SPEKTRUM +«

Im Abo erhalten Sie exklusiven Zugang zu allen Premiumartikeln von »spektrum.de« sowie »Spektrum - Die Woche« als PDF- und App-Ausgabe. Testen Sie 30 Tage uneingeschränkten Zugang zu »Spektrum+« gratis:

Jetzt testen

(Sie müssen Javascript erlauben, um nach der Anmeldung auf diesen Artikel zugreifen zu können)

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.