
Fossilien
Die allermeisten Arten, die je auf der Erde gelebt haben, sind ausgestorben. Doch manchmal haben sich ihre Überreste im Gestein erhalten.

© iStock / ScottOrr (Ausschnitt)
Von einfachen Bakterienketten bis hin zum Tyrannosaurus rex – wenn man weiß, wo man suchen muss, erlauben die Gesteine eine Zeitreise in frühere Epochen des Lebens. Meist bleiben nur die harten Teile erhalten: Knochen oder Schalen. Nur selten findet man im Fels noch Spuren der Weichteile. Paläontologen allerdings können noch in dem kleinsten Knochensplitter eine vergangene Welt wieder entdecken.


: Der vielleicht härteste Dinosaurier seiner Zeit

: Beutellöwen jagten aus Bäumen

: Zehn-Meter-Krokodil aus der Wüste

: Mama ist die Beste - seit über 500 Millionen Jahren

: Ursäuger hatte Stachelfell und litt an Haarerkrankung

: Liebesleben der ältesten Tiere war überraschend komplex

: Lucys neuer Nachbar

: Das Urkrokodil auf zwei Beinen
