
Hochkulturen der Menschheit
Kultur, Technik und Zivilisation blühten und vergingen schon vor der Antike: Seit Menschen Gesellschaften bilden, schreiben sie eine globale Geschichte der Hochkulturen.

© Frauke Focke (Ausschnitt)
Kultur, Technik und Zivilisation blühten und vergingen schon vor der Antike: Seit Menschen Gesellschaften bilden, schreiben sie eine Geschichte der Hochkulturen auf allen Kontinenten. Und ob Shang und Qi in China, Maya und Olmeken in Amerika oder Harappa in Asien: Bis heute eröffnet neue Forschung auch andere Perspektiven auf die kulturellen, politischen und technischen Leistungen uralter menschlicher Zivilisationen.


: Menschenopfer auf Vorrat

: Zu viele Tempel, zu wenig Schutz

: Beerdigt in einem Tuch aus Cannabis

: Blau seit 6000 Jahren

: Wer waren die Menschenopfer der Azteken?
: Wenig Unterdrückung im "Pompeji Mittelamerikas"

: Puebloindianer unterhielten früh weites Handelsnetz

: "Große Mengen" Quecksilber unter Pyramide gefunden
