
Kosmologie
Der Weltraum - unendliche Weiten. Doch Teleskope und Sonden dringen immer näher an den Ursprung des Universums heran.

© Yuriy Mazur / stock.adobe.com (Ausschnitt)
Dunkle Materie, Dunkle Energie oder Schwarze Löcher faszinieren nicht nur Astronomen. Was vor und kurz nach dem Urknall geschah, gehört ebenso zu den großen ungelösten Fragen der Wissenschaft wie die Weiterentwicklung des Kosmos. Um diese Rätsel zu lösen, entwickeln Physiker und Ingenieure immer größere und ausgefeiltere Teleskope und Messgeräte – und gehen an abgelegene Orte auf der Erde oder ins All, um Daten aufzuspüren.


: Uran-Experiment widerlegt Existenz von sterilen Neutrinos

: »Dunkle Photonen« sollen die Existenz der Dunklen Materie erklären

: Dunkle Materie gesehen, wo wahrscheinlich keine ist

: Magnetfeld der Superlative entdeckt

: Der Traum vom sterilen Neutrino bestätigt sich nicht

: Woraus besteht die Raumzeit?

: Vorläufer eines Quasars aus der Allfrühzeit entdeckt

: Hat die NASA Beweise gegen James Webb zurückgehalten?
