
Soziale Medien
Soziale Medien sind im digitalen Zeitalter kaum noch wegzudenken. Mit einem Klick ermöglichen sie es uns, das Leben von alten Freunden und neuen Bekannten auf der ganzen Welt hautnah mitzuverfolgen, Videos, Meinungen oder Informationen direkt mit anderen zu teilen. Das hinterlässt aber auch Spuren in unserem eigenen Leben. Wissenschaftler ergründen, was Facebook, Twitter und Co. mit uns anstellen. Lassen sie sich vielleicht sogar als neue Tools für die Forschung nutzen?

© fotolia / armada1985 (Ausschnitt)


: Manipulation hinter verschlossenen Türen

: Neuer Ansatz verbessert Quantenchips dramatisch

: Neues KI-Modell sagt sogar Extremwetter voraus

: Triggerwarnungen wirken nicht so, wie sie sollen

: Radikalisiert Youtube seine User?

: Hälfte aller Klima- und Umweltaktivisten hat Twitter verlassen

: Meta macht OpenAI mit offenem, kostenlosem Sprachmodell Konkurrenz

: IBM erreicht nächsten Meilenstein des Quantencomputings
