
Soziale Medien
Soziale Medien sind im digitalen Zeitalter kaum noch wegzudenken. Mit einem Klick ermöglichen sie es uns, das Leben von alten Freunden und neuen Bekannten auf der ganzen Welt hautnah mitzuverfolgen, Videos, Meinungen oder Informationen direkt mit anderen zu teilen. Das hinterlässt aber auch Spuren in unserem eigenen Leben. Wissenschaftler ergründen, was Facebook, Twitter und Co. mit uns anstellen. Lassen sie sich vielleicht sogar als neue Tools für die Forschung nutzen?

© fotolia / armada1985 (Ausschnitt)


: Quantenfehler lassen sich immer besser korrigieren

: Ansteckende Tics

: Botaniker entdecken neue Fleisch fressende Pflanzen – im Internet

: Jetzt noch schnell einen Mastodon-Account anlegen?

: Delfine formen ähnliche soziale Netzwerke wie Menschen

: Welche Vorbilder fördern Body Positivity?

: Von wegen überlegen!

: Immer zu spät im Bett
