
Wandernde Tiere und ihre Sinne
Amsel, Drossel, Fink und Star - und viele andere Tierarten auch - brechen immer wieder zu epischen Reisen auf. Wie finden sie ihren Weg?

© iStock / EBMarketa (Ausschnitt)
Alle Jahre wieder reisen Millionen Zugvögel in die Tropen und kehren im Frühling nach Hause zurück. Haie und Meeresschildkröten kreuzen von West nach Ost durch die Ozeane und wieder zurück zum Geburtsort. Lachse finden zielsicher ihren Weg zum ursprünglichen Laichplatz. Wie finden all diese Tiere ihren Weg? Was verbirgt sich hinter dem Magnetsinn? Und welche Gefahren drohen ihnen unterwegs?


: Überraschend feines Näschen

: Flieg mir einfach nach

: Jedes Jahr sterben Vögel am hell erleuchteten Post Tower

: Wenn der Winter aus dem Takt gerät

: Geburtsstätte der Ichthyosaurier entdeckt

: Folgen von Klimawandel bedrohen Lebensräume von Zugvögeln

: Vogelgrippe-Pandemie sorgt Wissenschaft zunehmend

: Die wahre Geschichte vom Pfeilstorch
