
Wandernde Tiere und ihre Sinne
Amsel, Drossel, Fink und Star - und viele andere Tierarten auch - brechen immer wieder zu epischen Reisen auf. Wie finden sie ihren Weg?

© iStock / EBMarketa (Ausschnitt)
Alle Jahre wieder reisen Millionen Zugvögel in die Tropen und kehren im Frühling nach Hause zurück. Haie und Meeresschildkröten kreuzen von West nach Ost durch die Ozeane und wieder zurück zum Geburtsort. Lachse finden zielsicher ihren Weg zum ursprünglichen Laichplatz. Wie finden all diese Tiere ihren Weg? Was verbirgt sich hinter dem Magnetsinn? Und welche Gefahren drohen ihnen unterwegs?

: "Die Staaten machen sich zu Komplizen des Tötens"

: Buckelwale navigieren extrem präzise

: Das Erdmagnetfeld - Freund des hungrigen Fuchses?

: Kleines Hirn erleichtert das Reisen

: Reisedrang macht Zugvögel hyperaktiv

: Magnetkompass nur mit scharfer Sicht

: Opa Zugvogel, Enkel sesshaft

: Tauben folgen wechselnden Führern
