Tiergemeinschaften: Soziale Arten leben längerDas Zusammenleben in sozialen Gruppen birgt Vor- und Nachteile. Dass Erstere überwiegen, wurde nun in der bislang umfangreichsten Studie dazu nachgewiesen.
Giftschlangen: Umgeben von tödlichen ReptilienGiftschlangen sind eine tödliche Gefahr. Im Liverpooler Zentrum für Schlangenbiss-Forschung jedoch hält man sie scharenweise – nicht obwohl, sondern weil sie so toxisch sind.
Star-Bugs – die kleine-Tiere-Kolumne: Nicht jeder roten Wanze darf man trauenRote Farben sind im Tierreich mit Vorsicht zu genießen – verbergen sich dahinter doch oft giftige oder bittere Zeitgenossen. Doch manchmal täuscht der Anblick.
Venus: Ein scharfes Bild von Alpha RegioAus rund 30 Jahre alten Radardaten der Raumsonde Magellan und des Arecibo-Radioteleskops konnten neue Erkenntnisse über eine Region auf der Venus gewonnen werden.
Quantenwirbel: Dreidimensionales Röntgenbild eines SkyrmionsDie magnetischen Nanostrudel gelten als viel versprechende Datenspeicher. Nun hat ein Forschungsteam ein Skyrmion durchleuchtet und ein Bild von dessen Struktur angefertigt.
»Der Geist aus der Maschine«: Glanz und Elend des InternetsVom Ende des Kalten Krieges bis zur Kriegführung der Gegenwart: eine Kulturgeschichte des Internets in 24 Kapiteln. Eine Rezension
Hemmes mathematische Rätsel: Wie groß ist der Flächeninhalt des Rechtecks?Berechnen Sie den Flächeninhalt des Rechtecks.