StartseiteLexikaLexikon der BiochemieAktuelle Seite: InhibitorenLexikon der Biochemie: Inhibitorenvorheriger Artikelnächster ArtikelInhibitoren, Hemmstoffe.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Mikroglia: Demenz durch ImmunzellenIm Gehirn bekämpfen Mikroglia Eindringlinge, beseitigen Zelltrümmer – und richten mitunter auch Schaden an. Ein neuer Ansatz, um neuronale Erkrankungen wie Alzheimer zu behandeln.
Übergewicht: Was kommt nach Ozempic?Die Forschung zu Abnehmmedikamenten boomt: Neue Wirkstoffe sollen weniger Nebeneffekte als Ozempic & Co haben und keinen Muskelabbau verursachen. Welche Mittel wirken am besten?
Krebsmedizin: Selbsthilfe aus dem SchädelknochenBei vielen Menschen, die einen Hirntumor haben, versammeln sich Immunzellen mit Antikrebswirkung in der Schädeldecke und gehen von dort gegen den Tumor vor.
LandwirtschaftIn der Landwirtschaft fokussieren sich die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts: Technisch, ökologisch und sozial
Artenvielfalt und ArtensterbenNoch ist die Biodiversität nicht in ihrem gesamten Ausmaß bekannt, und doch fegt wohl schon die sechste große Aussterbewelle in der Erdgeschichte durch ihre Reihen.
Die Erde heizt sich aufDie Menschheit heizt der Erde ein. Welche Folgen des Klimawandels sind spürbar? Was kommt in den nächsten Jahrzehnten auf uns zu? Wie können Mensch und Natur sich anpassen?
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.