StartseiteLexikaLexikon der MathematikAktuelle Seite: Dirichlet-BedingungLexikon der Mathematik: Dirichlet-Bedingungvorheriger Artikelnächster ArtikelDirichlet-Randbedingung, Dirichlet-Randwertproblem.Copyright Springer Verlag GmbH Deutschland 2017
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Freistetters Formelwelt: Geht am 13. November 2026 die Welt unter?Der Weltuntergang übt eine Faszination auf uns Menschen aus. Deshalb probieren wir seit Jahrtausenden, ihn auf die eine oder andere Art vorherzusagen – ist es bald schon so weit?
Die fabelhafte Welt der Mathematik: Wie Primzahlen der Geometrie Grenzen setzenJahrtausendelang grübelten Mathematiker, welche regelmäßigen Vielecke sich nur mit Lineal und Zirkel zeichnen lassen. Gauß fand eine Antwort, die mit Primzahlen zusammenhängt.
»Die Geschichte der Astronomie«: Das Universum in 115 BüchernKaren Masters erzählt die Geschichte der Astronomie nicht klassisch, sondern führt anhand von Büchern und Karten durch die Jahrhunderte. Ihr Konzept geht auf. Eine Rezension
»Mathe mit dem Känguru 6«: Von geometrisch bis kryptischDer Mathematikwettbewerb mit dem Känguru ist eine unglaubliche Erfolgsgeschichte. Auch dieser Aufgabenband vermittelt wieder, was ihn so faszinierend macht. Eine Rezension
Die neue Generation von ComputernErste Prototypen von Quantencomputern gibt es bereits. Was wird sich mit den Prozessoren ändern, die auf Quantenmechanik basieren? Sind Daten dann noch sicher? Eine Themenseite
QuantenphysikDie Quantenphysik ist neben der Relativitätstheorie eine der Säulen der modernen Physik - mit Auswirkungen bis in die Philosophie.
Das Digital-ManifestAlgorithmen, Nudging, Big Data - unser Leben wird zunehmend digitaler. Doch viele Menschen sind darauf nicht vorbereitet. Daher benötigen wir klare Regeln. Ein Appell.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.