: Sternengeburt mit kosmischem FeuerwerkGleich zu zwei Themen, mit denen sich Astronomen beschäftigen, liefern die Aufnahmen Datenmaterial: Wie ist der zeitliche Verlauf eines Zusammenstoßes von …
: Auch Ameisen sind lernfähigDas Gehirn ermöglicht es dem Menschen, sein ganzes Leben lang zu lernen - obwohl ihm dies im Alter immer schwerer fällt. Da ähnelt er so manchem Tier: Auch …
: Bessere Keramik durch HaarkristalleKeramik - stärker und leichter als Stahl, härter als jede andere Substanz außer Diamanten - ist schon seit langem ein Lieblingsmaterial von Ingenieuren zur …
: Salmonellen als neue Waffe gegen Krebs?Ein gentechnisch erzeugter Stamm von Salmonellen kann möglicherweise krebsartige Tumore gezielt bekämpfen, sich innerhalb der Tumore vermehren und das …
: Von wo der Wind wehtDer Sonnenwind ist ein Strom von Teilchen - hauptsächlich Elektronen, Protonen und Heliumkerne - den unser Zentralgestirn aussendet. Normalerweise für das …
: Von gerupften Hühnern und verklebten WindschutzscheibenIn den geheiligten Hallen der Harvard University fand zum siebten Male die „erstmalige” Verleihung des jährlichen Ig-Nobelpreises statt. Von den zehn …
: El Niño ist nicht der Weisheit letzter SchlußEr sieht aus wie El Niño, er fühlt sich an wie El Niño, und wenn man den Fischbestand, die Wasservorräte oder die landwirtschaftliche Produktion beobachtet …
: Gefahren bei der Transplantation von TierorganenEin höherer Bedarf an Organen bei einer gleichbleibenden Zahl von Organspenden: Dieses Problem wollen britische Wissenschaftler durch die sogenannte …
: Gentherapie gegen Komplikationen nach Organ-TransplantationenForscher des Medical Center der University of Pittsburgh haben eine Gentherapie entwickelt, die möglicherweise chronische Organabstoßung verhindern kann. Die …
Alzheimer: Weitere Schritte wider das VergessenDie Alzheimer-Krankheit ist bei älteren Menschen der häufigste Grund für Demenz, den allgemeinen geistigen Verfall. Rund drei Prozent der Bevölkerung über 6 …