Direkt zum Inhalt

Geschichten aus der Geschichte: Ein Duft aus Köln

Geöffneter Parfümflakon
Geschichten aus der Geschichte
Ein Duft aus Köln
loading 00:0000:00
live

    Um 1700 kreierte der italienische Händler Johann Maria Farina in Köln ein Duftwasser, das ihn an einen italienischen Frühlingsmorgen erinnerte. Es war der Beginn von Kölnisch Wasser oder Eau de Cologne. Seitdem verbreitete sich der Duft von Bergamotte nicht nur an den europäischen Königs- und Fürstenhöfen, sondern wurde Eau de Cologne sogar zu einer eigenen Parfümklasse.

    Wir sprechen in der Folge über Riech- und Wunderwasser, die Parfüm-Hautstadt Grasse und die Anfänge des Markenschutzrechts im Deutschen Kaiserreich.

    Alle Podcasts im Überblick

    Noch mehr hören? Die besten deutschsprachigen Wissens-Podcasts gibt es auf Spektrum.de. Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht.

    Schreiben Sie uns!

    Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

    Partnerinhalte

    Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.