Ein breit gefächerter Blick auf das Licht: Göttliche SonneIn diesem Buch dreht sich alles um die Physik des Lichts. Von Plasmonen, Solarzellen und Fotosynthese.
Eindrücke aus der ISS-Raumstation: Gespräche mit Gerst Neugier habe eine gewaltige Kraft, schreibt Alexander Gerst und berichtet von wagemutigen Vorgängern und vom Alltag in der ISS-Raumstation.
Klimabilanz von Katzen bis Knie-OP: Ausgerechnet: Der Fußabdruck von allemVon Banane, Goldfisch, Beerdigung oder Weltkrieg: Der Physiker Mike Berners-Lee rechnet nachvollziehbar aus, was wie viel Kohlenstoffdioxid verbraucht.
Köstliche und gefährliche Flüssigkeiten: »Trink mich«, ruft der WeinFlüssigem wie Seife, Erdnussbutter, Whiskey oder der perfekten Tasse Tee widmet sich der Materialforscher Mark Miodownik im Lauf einer Flugreise.
Die NASA nutzt die Mutschriften der Crew, um künftige Marsmissionen zu planen: In extremer IsolationDer Journalist Julian Sancton hat einen fesselnden Roman über die belgische Antarktis-Expedition 1897 verfasst, auf der auch Roald Amundsen mitreiste.
Der aktuelle Stand erneuerbarer Energien: Leichtes Lernen mit Lesch und Co.Angesichts der Energiewende rücken erneuerbare Energien immer weiter in den Vordergrund. Doch welche gibt es und wie funktionieren sie?
Ungleichheit in der Gesellschaft: Mit Erbrecht statt Erbsensuppe gegen KinderarmutDas Autorenpaar Butterwegge analysiert Ungleichheit der jungen Generation. Es kritisiert Klischees, die positive Veränderungen verhindern.
Druck der Tiefsee in Elefanten-Einheiten: Buch zum BehaltenIn diesem liebevoll illustrierten Kinderbuch reist ein Mädchen zusammen mit seinem U-Boot Ulf in die Tiefsee.
Ein freundliches Bild der faszinierenden Tiere: Handliches Hai-BuchDer Taucher Ralf Kiefner zeigt Haie hautnah. In seinem Buch porträtiert er die verspielten und neugierigen Meereslebewesen mit ihren kräftigen Beißern.
Negative Emissionen: Wie man Kohlendioxid wieder einfängtRiesige Staubsauger, Gesteinsmehl oder Bäume - Kohlendioxid kann man auf verschiedenen Wegen einfangen. Doch das Potenzial der Techniken ist unklar. Ein Überblick.