
Emotionen
Gelb vor Neid, rot vor Wut: Forscher ergründen die Welt in unserem Inneren.

© filistimlyanin / Getty Images / iStock (Ausschnitt)
Ob Freude, Trauer, Wut oder Angst – was wäre das Leben ohne Emotionen? Wissenschaftler gehen inzwischen davon aus, dass sich hinter ihnen weit mehr verbirgt als nur das, was am Ende als Gefühl an die Oberfläche tritt – und dass selbst die unangenehmsten Gemütsregungen evolutionsbiologisch betrachtet einen wichtigen Zweck erfüllen.


: Krankhafte Zusammenhänge

: Neu entdecktes Protein im Mäusehirn verhindert Depressionen

: Depressive Patienten bemessen ihre Heilung anders als Wissenschaftler

: Schwangerschaftsabbruch beeinträchtigt Mütter langfristig

: Die Seele isst mit

: Lichttherapie stimuliert die Gene

: Restless-Leg-Syndrom raubt nicht nur den Schlaf

: Kein nachweisbarer Zusammenhang zwischen Abtreibung und Depression
