
Emotionen
Gelb vor Neid, rot vor Wut: Forscher ergründen die Welt in unserem Inneren.

© filistimlyanin / Getty Images / iStock (Ausschnitt)
Ob Freude, Trauer, Wut oder Angst – was wäre das Leben ohne Emotionen? Wissenschaftler gehen inzwischen davon aus, dass sich hinter ihnen weit mehr verbirgt als nur das, was am Ende als Gefühl an die Oberfläche tritt – und dass selbst die unangenehmsten Gemütsregungen evolutionsbiologisch betrachtet einen wichtigen Zweck erfüllen.


: Schaltzentrale im Hirn sorgt für Symptomvielfalt

: Viele Virenfossile im Genom

: Blei im Blut beeinflusst Hirnfunktionen

: Sauer macht ängstlich

: Depressionen lassen Pickel sprießen

: Therapieerfolg bei Depressionen lässt sich vorhersagen

: Der neuronale Abstandhalter

: Lichtmangel verstärkt Depressionsfolgen
