mRNA-ForschungWie unsere Zellen lernen, den Krebs zu besiegenDie mRNA-Forschung hat die Impfstoffe gegen das Corona-Virus geliefert. Kann die RNA-Technologie irgendwann sogar den Krebs besiegen? von Johannes Schmidt
Fairstainability: Lösungen finden vor der eigenen HaustürMit kleinen Gesten die Welt verändern? Mit neuen Ideen Großes wagen? Im Alltag Schritt für Schritt einen Unterschied machen?
Spektrum-Podcast: Schaffen unsere Netze die Energiewende?Die Stromnetze stoßen an ihre Grenzen: Mehr erneuerbare Energien, E-Autos und Wärmepumpen erfordern smarte Lösungen. Wie sichern wir die Netze für die Zukunft?
Energieforschung: Wie Europa die Energiewende bewältigtDie EU soll bis 2050 klimaneutral werden und die Energieforschung soll dabei helfen. Im Fokus stehen unter anderem neue saubere Energiequellen und nachhaltige Speichermethoden.
Geschichten aus der Mathematik – Cleo: Der Fall eines PhantomsAm 11. November 2013 postet eine Userin in einem Mathe-Forum ein Integral. Es scheint unlösbar. Doch dann kommt Cleo.
detektor.fm: Wie wird die Filmbranche nachhaltiger?Die Film- und Fernsehindustrie verursacht umweltschädliche Emissionen, von denen sich einige vermeiden lassen. Mit Hilfe der Beratung durch Green Consultants soll sich das ändern.
Spektrum-Podcast: Was taugt das Deutschlandticket wirklich?Das Deutschlandticket ist beliebt, doch ob es fortgeführt wird, ist unklar. Was bringt es wirklich für Klimaschutz und Verkehrswende? Zeit für eine Zwischenbilanz.
Fuzzing: Automatisiertes Software-Testing für digitale SicherheitSicherheitslücken in Computerprogrammen sind riskant. Mit Fuzzing sollen sie entdeckt werden, bevor sie Schaden anrichten können.
detektor.fm: Welche Folgen hat Lichtverschmutzung?Heutzutage sind viele Städte und Gemeinden auch in der Nacht hell erleuchtet. Das Ergebnis: Lichtverschmutzung. Aber was genau ist das und was können wir tun?
Spektrum-Podcast: Happy Pi-Day! Kuriose Fakten zur KreiszahlHappy Pi-Day! Der 14. März ist der inoffizielle Feiertag der berühmten Kreiszahl. Hier sind die wichtigsten Fakten zu Pi.
Protonentherapie: Protonenstrahlen gegen AugentumoreProtonenstrahlen können gezielt gegen bestimmte Tumore eingesetzt werden. In Berlin wird diese Therapie weiterentwickelt, um Nebenwirkungen zu minimieren.
Geschichten aus der Mathematik – Alan Turing: Die Bombe für den FriedenDem britischen Mathematiker Alan Turing gelingt 1940 ein großer Coup: Endlich funktioniert die von ihm konzipierte »Bombe«.
Streuobstwiese: Obstbaumschnitt für ArtenvielfaltWälder aufforsten, Moore wiedervernässen, offene Graslandschaften pflegen, Obstbäume schneiden – all das sind Maßnahmen, mit denen Artenvielfalt gestärkt werden kann.
detektor.fm | März 2025: Zehn Jahre »Antritt«: »Wir zünden eine kleine Schmunzelrakete«In der März-Ausgabe von »destilliert« feiern Christian Bollert und Gerolf Meyer zehn Jahre »Antritt«. Wie fing alles an? Was bringt die Zukunft?
Spektrum-Podcast: KI aus China: Was steckt hinter DeepSeek?DeepSeek hat die westlichen Tech-Unternehmen geschockt. Doch was kann die Künstliche Intelligenz aus China wirklich? Und wie sicher ist das?