StartseiteLexikaLexikon der MathematikAktuelle Seite: BlattLexikon der Mathematik: Blattvorheriger Artikelnächster ArtikelBaum.Copyright Springer Verlag GmbH Deutschland 2017
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Materialphysik: Nano-Amboss schmiedet Metalle zu atomdünnen SchichtenEin chinesisches Forschungsteam hat einen trickreichen Weg gefunden, Metallplatten herzustellen, die nur wenige Atomlagen dünn sind. Sie haben seltsame physikalische Eigenschaften.
Geheimer Wettlauf um schweres Wasser: Wie ein Pariser Banker die Nazi-Atombombe verhinderte1940 schnappte Jacques Allier den Deutschen 185 Kilogramm Deuteriumoxid aus Norwegen vor der Nase weg. Zur Sicherheit reiste er mit falscher Identität – und ein wenig Kadmium.
Gute Vorsätze: Kinder wollen, was die Eltern ihnen vorlebenWas ist mir im neuen Jahr wichtig? Bei solchen Überlegungen sollten Eltern mitbedenken, dass sich ihre Kinder an ihnen ein Beispiel nehmen könnten.
Spieltheorie: Wie KI das professionelle Pokerspiel verändertAuf der Suche nach der optimalen Spielstrategie greifen professionelle Pokerspieler inzwischen auf KI zurück. Trotzdem kann es sinnvoll sein, die Tipps des Computers zu ignorieren.
Die neue Generation von ComputernErste Prototypen von Quantencomputern gibt es bereits. Was wird sich mit den Prozessoren ändern, die auf Quantenmechanik basieren? Sind Daten dann noch sicher? Eine Themenseite
QuantenphysikDie Quantenphysik ist neben der Relativitätstheorie eine der Säulen der modernen Physik - mit Auswirkungen bis in die Philosophie.
Das Digital-ManifestAlgorithmen, Nudging, Big Data - unser Leben wird zunehmend digitaler. Doch viele Menschen sind darauf nicht vorbereitet. Daher benötigen wir klare Regeln. Ein Appell.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.