Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Kinderpsychologie

Essay

Kinderpsychologie

Stefan Schmidtchen

Gegenstand und Themen der Kinderpsychologie
Kinderpsychologie ist ein (nicht in der Prüfungsordnung für Diplom-Psychologen vorkommendes) Teilgebiet der Psychologie, das sich mit der Beschreibung und Erklärung seelischer Prozesse im Leben von Kindern im Alter von einem Monat bis zu elf Jahren befaßt. Diese Prozesse sind wegen der Wechselwirkung mit biologischen (Reifung) und sozioökologischen Faktoren (Sozialisation) so starken Veränderungen unterworfen, wie sie in keinem anderen Lebensabschnitt des Menschen vorkommen. Während das Kind in der Neuzeit durch die Freistellung von Arbeitsprozessen und die Zuerkennung eines kindspezifischen Lebensraumes einen eigenen gesellschaftlichen Status besitzt, galten Kinder im Altertum und Mittelalter als "kleine Erwachsene". Ihr Leben war auf eine möglichst schnelle Übernahme von Erwachsenenaufgaben ausgerichtet und wies keine Zwischenstadien einer speziellen Kinder- oder Jugendlichenwelt auf (Aries, 1978).
Im folgenden sollen sieben psychische Kompetenzbereichebeschrieben werden, die Kinder im Verlauf ihrer Entwicklung ausbauen müssen. Es handelt sich um: 1) sensomotorische Kompetenzen; 2) emotional-affektive Kompetenzen; 3) selbstsystembildende Kompetenzen; 4) Bindungskompetenzen; 5) intellektuell-denkerische Kompetenzen; 6) sprachliche und schulische Kompetenzen; 7) geschlechtsrollen-differenzierende Kompetenzen. Die Entwicklung dieser Fertigkeiten startet jeweils in einem bestimmten Lebensabschnitt des Kindes und verläuft dann kontinuierlich weiter über das Jugendalter (Jugendpsychologie ) bis zum Erwachsenenalter.

Sensomotorische Kompetenzen
Der Ausbau der sensomotorischen Kompetenzen vollzieht sich zu Beginn des Lebens so schnell, daß der Säugling nach den Erkenntnissen der modernen Entwicklungspsychologie als ein "kompetentes Wesen" (Dornes, 1993) zu bezeichnen ist und nicht mehr, wie zu Anfang des Jahrhunderts, als eine "biologische Frühgeburt". Seine Kompetenz drückt sich darin aus, daß er in aktiver Weise versucht, seine Umwelt so zu beeinflussen, daß er eine optimale Versorgung und Entwicklungsförderung erhält. Im einzelnen besitzt der Säugling bereits kurz nach der Geburt (oder wenige Monate später) die Fähigkeit, seine physiologischen Funktionen wie Kreislauf, Verdauung, Wach- und Schlafzustand etc. selbständig zu regulieren; Spannungen abzubauen; Blickkontakt zu Menschen aufzunehmen und durch das Fixieren von Objekten anzuzeigen, was ihn interessiert. Des weiteren kann er schon im Mutterleib recht gut hören, von Geburt an Gerüche erkennen und seiner Umwelt durch verschiedene Arten des Weinens signalisieren, was ihn belastet oder bedroht (Pränatale und Perinatale Psychologie).
Unterstützt wird die Entwicklung dieser zahlreichen Fertigkeiten durch ein bestimmtes entwicklungsförderndes Elternverhalten, das in passender Weise auf die sensomotorischen Möglichkeiten des Säuglings zugeschnitten ist. Es besteht aus:
- einem feinfühligen Beachten und Verstehen der kindlichen Signale;
- einer angemessenen Bedürfnisbefriedigung;
- einer blickbezogenen personalen Begegnung;
- einer entwicklungsgemäßen Stimulation (durch gemeinsame Spiele, Nachahmungsangebote und zur Verfügungstellung von Umweltreizen);
- einer Abschirmung vor Reizüberflutungen und starken negativen Affekten (z.B. Ängsten, depressiven Verstimmungen etc. von Bezugspersonen) und
- einem kindgemäßen Kommunizieren in Form der "Babysprache".

Emotional-affektive Kompetenzen
Durch die sehr frühe Entwicklung von emotional-affektiven Kompetenzen ist der Säuglings bereits kurz nach der Geburt in der Lage, in nichtsprachlicher Weise mit seiner Umgebung zu kommunizieren. Neuere Forschungen haben ergeben, daß Säuglinge weltweit in ihrer Mimik sieben Primäraffekte in Form von Freude, Überraschung, Furcht, Wut, Verachtung, Ekel und Trauer (Keller, 1998) aktivieren können, mit deren Hilfe sie ihrer Umwelt Zustände der Zufriedenheit, des Interesses, der Angst, der Ablehnung, der Gefahr und des Wunsches nach personaler Nähe oder Distanz signalisieren können. Durch das Zeigen dieser affektiven Signale kann sich das Kleinkind sehr schnell in die Erfahrungwelt der Erwachsenen einklinken und von ihr fürsorgerisch und lernend profitieren (Emotion).

Selbstsystembildende Kompetenz
Die selbstsystembildende Kompetenz ermöglicht es dem Kleinkind, ein eigenständiges Regulations- und Handlungssystem (genannt Selbst bzw. Ich) aufzubauen, mit dessen Hilfe es das Innen- und Außenleben seiner Person nach seinen Interessen gestalten kann. Die Ausbildung des Selbstsystems vollzieht sich schrittweise und besteht aus folgenden Systemkomponenten (Stern, 1993):
- einem auftauchenden Selbstempfinden;
-
einem Kernselbstempfnden;
-
einem subjektiven Selbstempfinden, das die Unterscheidung und Abgrenzung von anderen ermöglicht und
- einem verbalen Selbst.
Durch die Ausbildung dieser Kompetenzen lernt das Kind bereits in den ersten drei Lebensjahren, zwischen eigenen und den Gefühlen anderer zu unterscheiden, ein Urheberschaftserleben für seine Handlungen zu entwickeln und sprachlich die Eigenschaften zu benennen, die zu seiner Person gehören. Eine besondere Aufgabe hat das Selbst (bzw. Ich) bei der Lösung innerer Konflikte, die sich aus Dissonanzen zwischen Trieb- bzw. Bedürfnisansprüchen und Gewissensnormen ergeben (Psychoanalyse). Gelingt dem Selbst keine adäquate Lösung dieser Konflikte, dann können psychische Störungen entstehen.

Bindungsbezogene Kompetenzen
Durch die Entwicklung von bindungsbezogenen Kompetenzen baut sich der Säugling eine überlebensnotwendige Schutz-, Fürsorge- und Stimulationsbeziehung zu seinen Eltern auf. Hier gewährleisten angeborene Mechanismen bei Eltern und Kind den Ausbau eines inneren Verhaltensprogrammes, das aus den Qualitäten einer "sicheren" oder "unsicheren" Bindung bestehen kann. Das "sichere" Bindungsprogramm ist dadurch gekennzeichnet, daß sich die Bezugsperson bei Angst- und Streßsignalen des Kindes diesem zuwendet und es durch Worte tröstet und durch Körperkontakt schützt. Hat sich das Kind beruhigt, dann löst die Bezugsperson behutsam den Körperkontakt und fördert Strebungen des Kindes, die angstauslösenden Reizbedingungen zu erkunden. Das "unsichere" Bindungsprogramm kann in den Qualitäten vermeidende, ambivalente und desorganisierte Bindung auftreten. Sein Vorliegen kann zu einem Mangel an innerer Geborgenheit sowie zu Beziehungs- und Entwicklungsstörungen führen. (Bindungsforschung, Entwicklungspsychologie). Diese Aussage gilt insbesondere für die "unsichere" Bindung nach dem desorganisierten Typus. Diese Bindungsform ist als genereller Risikofaktor für die unterschiedlichsten Formen von psychischen Störungen anzusehen (Klinische Kinder- und Jugendpsychologie).

Intellektuell-denkerische Kompetenzen
Die Entwicklung der intellektuell-denkerischen Kompetenzen ist eng mit der geistigen Entwicklung des Kindes verbunden. Letztere geschieht nach Piaget (1973) in vier Stadien:
a) im sensomotorischen Stadium (ein bis zwei Jahre) werden Reflexmechanismen geübt, Handlungen zur Erreichung eines bestimmten Zweckes wiederholt sowie Handlungsprogramme (bzw. Schemata) koordiniert und ausgebaut.
b) Im Stadium des voroperatorischen, anschaulichen Denkens (drei bis vier Jahre) werden Ereignisse aus einer egozentrischen Perspektive animistisch, artifizialistisch oder finalistisch erklärt. Das Denken ist noch sehr eingeschränkt und kann nur sehr wenige Aspekte berücksichtigen. Es bezieht sich im wesentlichen auf die sinnlichen Wahrnehmungen.
c) Im Stadium des konkret-operatorischen Denkens (fünf bis neun Jahre) kann das Kind Zusammenhänge zwischen Sachverhalten durch logische Operationen herstellen. Es kann schlußfolgernd rechnen, handeln und sprechen sowie komplexe Situationen analysieren und innerseelische Prozesse reflektieren.
d) Im formal-operatorischen Stadium (ab zehn Jahren) ist die Denkfähigkeit so weit ausgebildet, daß auch nicht vorhandene Informationen, die erst durch ein planvolles Experimentieren oder geistiges Probehandeln gewonnen werden müssen, mit berücksichtigt werden können. Des weiteren kann das Kind mehrdimensionale Perspektiven einnehmen, Abstraktionen vornehmen und hypothetische Überlegungen ("Was wäre wenn?") durchführen (Denken).

Sprachliche Kompetenzen
Die Entwicklung der sprachlichen Kompetenzen findet mit etwa 1 1/2 Jahren statt und verläuft parallel zum nicht-sprachlichen Verhalten. Mit ca. drei Jahren hat das Kind einen Sprachschatz von ca. 1000 Wörtern erworben und kann bereits Sätze mit Mehrfachwörtern bilden, die vom etwa 5. bis 6. Lebensjahr an eine richtige grammatikalische Struktur aufweisen (Grimm, 1999). Beginnend mit dem Vorschulalter gewinnt die sprachliche Kommunikation gegenüber der nichtsprachlichen eine solche Vorrangstellung, daß das Kind immer mehr Zeit mit dem Lesen von Büchern und Zeitschriften, dem Hören von Fernseh- und Radiosendungen und später dann mit dem Erwerb und der Vertiefung von schulischen Fertigkeiten verbringt. Mit dem Eintritt in die Schule beginnt für das Kind ein neuer Lebensabschnitt, der so bedeutsam ist, daß er alle folgenden Lebensvollzüge (insbesondere die des zukünftigen Berufes) prägt. Durch die schulisch geförderte sprachlich-begriffliche Entwicklung (Weinert, 1997), kann das Kind sehr schnell das verbal übermittelte Wissen der Kultur erwerben und mit diesem eigengestalterisch arbeiten. Es kann damit eine wissensmäßige Kompetenz entwickeln, die nicht einmal Erwachsene anderer Jahrhunderte besessen haben (Kommunikation, Interaktion, Sprache).

Geschlechtsrollen-differenzierende Kompetenzen

Da unsere Welt sehr stark von geschlechtstypischen Traditionen und Vorurteilen geprägt ist, müssen Kinder recht früh geschlechtsrollen-differenzierende Kompetenzen erwerben (Alfermann, 1996). Zu diesen Kompetenzen gehört das Wissen über die Rollenstereotype von Jungen und Mädchen: die biologischen Geschlechtsunterschiede von Mann und Frau; das Zusammenleben von Jungen und Mädchen in verschiedenen Altersklassen sowie die Rechte und Pflichten der verschiedenen Geschlechter z.B. im Umgang mit den Gefühlen von Wut, Angst oder Enttäuschung. Wichtig im Rahmen der Geschlechtsrollenerziehung ist des weiteren, daß die Kinder nicht nur ein Wissen über das gesellschaftlich gewünschte Verhalten der Geschlechter erwerben, sondern auch lernen, sich mit dem eigenen Geschlecht zu identifizieren (Sexualität).

Literatur
Alfermann, D. (1996). Geschlechstrollen und geschlechtstypisches Verhalten. Stuttgart: Kohlhammer.
Aries, P. (1978): Geschichte der Kindheit. München: dtv.
Dornes, M. (1993): Der kompetente Säugling. Frankfurt: Fischer.
Grimm, H. (1999). Störungen der Sprachentwicklung. Göttingen: Hogrefe.
Keller, H. (Hrsg.). (1998). Lehrbuch Entwicklungspsychologie. Bern: Huber.
Piaget, J. (1973): Das Erwachen der Intelligenz beim Kinde. Stuttgart: Klett.
Stern, D. N. (1993): Die Lebenserfahrung des Säuglings. Stuttgart: Klett-Cotta.
Weinert, F. E. (Hrsg.). (1997). Psychologie des Unterrichts und der Schule. Göttingen: Hogrefe.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.