Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Jugendpsychologie

Essay

Jugendpsychologie

Arne Stiksrud

Jugend als Entwicklungsabschnitt
Die Einteilung der Lebensspanne des Individuums in voneinander deutlich unterscheidbare Segmente wird von der Lebenspraxis in den unterschiedlichen Kulturen vorgegeben und hat biologische, kulturelle und gesellschaftliche Gründe. Stadien, wie die Kindheit, das Erwachsenenalter und das Greisenalter bedürfen keiner Existenzbegründung. Das Stadium der Jugend hingegen ist eine Übergangsetappe zwischen Kindheit und Erwachsenen-Lebensabschnitt mit biologischen Eintrittsmerkmalen, die von Kultur und Gesellschaft unabhängig zu sein scheinen. Die sog. Säkulare Akzeleration, d.h. die entwicklungsmäßige Beschleunigung des Eintritts von biologischen Reifungsmerkmalen bei jugendlichen Populationen, verglichen mit solchen früherer Zeiten (z.B. der Eintritt des Stimmbruchs bei den Regensburger Domspatzen in der Dekade 1960-70, verglichen mit der Dekade 1860-70; die Vorverlagerung der geschlechtlichen Reifung – Menarche – im 20. Jahrhundert, verglichen mit dem 19. Jahrhundert in den Industrienationen), ist im Kontrast zur sog. Säkularen Dezeleration zu diskutieren als von epochalen und geographischen Einflußgrößen abhängiges Phänomen.
Die Austritts-Zeit aus dem Entwicklungsabschnitt Jugend und deren Endmerkmale variieren beträchtlich und sind sozialer wie individueller Normierung unterworfen. Aus den 20er Jahren (von Ber) stammt die These von einer Jugend im kulturellen Sinne, worunter er die Jugend einer Partei, einer Kunstbewegung, der Revolution usf. versteht; die verlängerte Entwicklungszeit der Mitglieder dieser Bewegungen wird als "gestreckte Pubertät" bezeichnet. Polar dazu wurde in dieser Zeit (von Lazarsfeld) das Konzept von der "verkürzten Pubertät" des Proletariers, dem durch verfrühtes Eintreten in die Arbeitswelt ein Großteil seiner freien Entwicklung und Umwelterweiterungen verlorengeht. Die hier angedeutete Abhängigkeit der Beendigung des Jugendentwicklungs-Abschnitts von Schicht- bzw. Klassenzugehörigkeit weist auf die soziokulturelle Dimension der Definition von Jugend hin.
Der Oberbegriff für das transitorische Stadium zwischen endender Kindheit und beginnender Erwachsenenzeit ist Jugend; Pubertät bleibt den biologischen Aspekten des Jugendalters vorbehalten. Unter Adoleszenz wird das Entwicklungsprozessuale des Jugendalters in allen psychologischen Aspekten verstanden.

Pubertät und Transeszenz
1) Die Vorpubertät kennzeichnet das Auslaufen der physischen Kindheit über den ersten puberalen Wachstumsschub etwa im Alter von 10-12 Jahre, der bei Mädchen deutlich früher eintritt als bei Jungen ( Tab. 1 ). Die veraltete sozialpsychologische Kennzeichnung dieser Phase als Flegeljahre, negative Phase, Auflehnungszeit ist aufgrund empirischer Befunde als kontinuierlicher Differenzierungsprozeß im Selbstkonzept mit Erfahrungsverarbeitung im sozialen Nahraum zu interpretieren, der relativ unabhängig von biologischen Prozessen abläuft.
2) Die Pubertät kennzeichnet den biologischen Entwicklungsabschnitt, in dem Auftreten, Wachstum und Akzentuierung der sekundären Geschlechtsmerkmale die weibliche und männliche Erscheinungsform des Jugendlichen bestimmen und den biologischen Erwachsenen ausbilden. Die Entwicklung der Reproduktionsorgane, z. B. Ovarien und Testes, die endokrinologischen Veränderungen, die Veränderung des Fettanteils zu Muskelgewebe, die wachsende Belastbarkeit von Atmungs-und Blutkreislauf zusammen mit den sich nach und nach ausbildenden sekundären Geschlechtsmerkmalen und das verglichen mit der Kindheit überproportionale Wachtum machen die Pubertät aus. Das Zusammenhangsmuster von Hormonen und ihren Eingriffsorganen (Schmitz & Stiksrud, 1994) gibt keine Hinweise über die "innere Uhr", die bspw. den Zeitpunkt der Menarche auszulösen in der Lage ist. Für die körperlichen Veränderungen spielen viele Hormone zusammen, insbesondere die Gonadotropine, die in der Reifezeit und später die Produktion von weiblichen (Östrogene) und männlichen Sexualhormonen (Androgene) stimulieren. Das sog. endokrine Geschlecht resultiert aus dem relativen Überwiegen der Androgen- bzw. Östrogenproduktion. Das Jugendalter ist ein besonders wichtiger Lebensabschnitt für die Auseinandersetzung mit der Geschlechterdifferenzierung, da die Aufmerksamkeit der Jugendlichen und ihrer sozialen Umwelten verstärkt auf die eigene und fremde weibliche und männliche Körperlichkeit infolge der sichtlichen Veränderungen der Pubertät gerichtet wird. Dabei wird auch kognitiv das andere Geschlecht zum potentiellen Sexualpartner und die geschlechtstypisch verteilten Rollen und Aufgaben des entwicklungsmäßig bevorstehenden Erwachsenenalters in Familie und Beruf rücken in zeitliche Nähe.
3) Unter Transeszenz (etwa vom 12. – 14. Lebensjahr) versteht man den Übergang von der Kindheit in die Adoleszenz. Dieses von Eichhorn geprägte Übergangskonzept fokussiert vor allem auf die emotionalen, sozialen und kognitiven Veränderungen in dieser Alternszeit. Die zügige Veränderung der Körperlichkeit (erste Regelblutung, erste Pollution), die Veränderung der Beziehungen zur eigenen Leiblichkeit, die erhöhte Vulnerabilität, die sich in erhöhter Gewalttätigkeit und Devianzneigung (z.B. Drogen- und Nikotinabusus, Suizidalität; Sucht) bis zum 14. Lebensjahr abzeichnet, sowie die ersten Herausforderungen zur Entwicklungs-Selbstgestaltung (z.B. Schulpräferenzen, Berufswahlen) machen diese Entwicklungsphase zu einer Streß-Zeit.

Adoleszenz und junge Erwachsene
1) Die frühe Adoleszenz reicht etwa bis zum vollendeten 17. Lebensjahr. Der im juristischen Sinne Jugendliche mit vermehrten Rechten und Pflichten ist schulisch meist in die Varianten der Sekundarstufe I eingebunden, bzw. macht erste berufliche Lernerfahrungen als sog. Auszubildender. Eine immer noch nicht überholte Systematik der Entwicklungsaufgaben des Jugendlichen für die Entwicklungszeit vom 13. bis zum 18. Lebensjahr (von Havighurst aus dem Jahre 1953) trifft zwar die hier mit Adoleszenz bezeichnete Periode, einzelne Entwicklungsaufgaben sind allerdings phasentypisch auch in andere Entwicklungsabschnitte translozierbar.
2) Die späte Adoleszenz entspricht dem Terminus des "Heranwachsenden" und umfaßt die Entwicklungsspanne vom 18. bis zum vollendeten 20. Lebensjahr. Im deutschen Jugendstrafrecht können unter Hinzunahme psychologischer (Un-) Reifeargumente Taten als von einem noch Jugendlichen begangen entsprechend milder beurteilt werden. Die Entwicklungsaufgaben der Entwicklungsspanne vom 18. bis zum vollendeten 20. Lebensjahr sind nicht mehr so zukunftsgerichtet, wie die der frühen Adoleszenz. Ihr präsentischer Charakter hat Themen der Bewältigung im "hic et nunc", wie Wahl des Lebenspartners und Lebensorganisation mit ihm, Gründung einer Familie und Erziehung der Kinder, Management des Haushalts, Beruf, Verantwortlichkeit in der Gemeinde und "Finden einer kongenialen Gruppe". Das zentrale Thema der späten Adoleszenz ist der Status-Zugewinn als Erwachsener, dessen Rollen, Aufgaben und Verpflichtungen zunehmen und graduell anwachsend akzeptiert oder auch partiell abgelehnt werden können (Wehrdienst, Zivildienst, Heirat, Wahlmündigkeit, Abschluß der Lehre oder des Gymnasiums, Studienfach- und Studienortwahl, Geselle).
3) Die jungen Erwachsenen (21. – 25. Lj.) haben die Last (und Lust?) eines immer länger werdenden Ausbildungsweges zu tragen. Sie haben alle Rechte und Pflichten Erwachsener, nicht aber alle Möglichkeiten, da verlängerte Ausbildungs- und Qualifikationswege, die zu späterer beruflicher Selbständigkeit und Autonomie führen, oft mit einer unangemessen langen ökonomischen Abhängigkeit von Eltern und/oder staatlichen Geldgebern verknüpft sind. Die Aufnahme partnerschaftlicher und geschlechtlicher Verhältnisse ist nicht mehr mit der individuellen und sozialen Verpflichtung verbunden, für eine Familie aufzukommen. Die verwandtschaftliche und geschwisterliche Versorgungspflicht gegenüber den Eltern bzw. jüngeren Geschwistern besteht nur noch selten bzw. ist delegiert an staatliche Institutionen. Angesichts der Zuwanderung ganzer Sippen aus Gebieten und Völkern mit großfamiliären Stützungs- und Kontroll-Mechanismen werden Vor- und Nachteile zu früher bzw. zu später sozioökomischer Reife sichtlich.
4) Die Postadoleszenz kennzeichnet das Nachstadium von Adoleszenz und jugendlichem Erwachsenen: In ihm wird dem reifenden Individuum die Harmonisierung und Integrierung der Bestandteile seiner Persönlichkeit abverlangt. Dieser, aus neoanalytischer Ich-Psychologie stammenden Konzeption entspricht die Aktivierung der sozialen Rollen mit Werbung, Ehe, Elternschaft und Beruf. Die Findung und Begrenzung der Lebensziele sowie ihre Durchsetzung als Lebensaufgaben in der Form dauernder Bindungen, Rollen und Milieuwahlen sind die Hauptsorge der Spätadoleszenz. Neuere Verwendungen dieses Begriffs haben sich weit entfernt von dieser Reifungskonzeption, sie verzögern ein adoleszentes Lebensgefühl bis über das 30. Lebensjahr hinaus, assoziieren es mit studentischer Protest-Subkultur, oder nutzen es als konzeptuelles Sammelbecken für sog. freiwillige und unfreiwillige "Aussteiger" (Schmitz & Stiksrud, 1994).

Psychologische Theorien der Adoleszenz
Mit der speziellen Problemlagerung der Adoleszenz befaßt sich die Marginalitäts-Theorie von Lewin. Die emotionalen Turbulenzen (erhöhte Aggressivität und Sensitivität) sind Folge eines kognitiven Konfliktes zwischen dem Lebensraum der Kindheit und des Erwachsenen, der beschleunigten Bewegung von einem Stadium in das andere, der mangelnden kognitiven Strukturierung der Zielregion, in die hinein man sich entwickelt, der erhöhten Plastizität und Formbarkeit – aber auch Verführbarkeit (jugendlicher Radikalismus) infolge der Lageinstabilität zwischen den Bezugsgruppen (Stiksrud, 1994).
Coleman versucht mit der Fokal-Theorie der Adoleszenz wider die Katastrophentheorien des Jugendalters zu argumentieren. Die Jugendlichen der modernen Industrienationen meistern die normalen Probleme ihrer Altersgruppen nach und nach, sie nehmen ihre Probleme sukzessiv in den "focus" und sind demzufolge in der Lage, Bewältigungsressourcen über die Entwicklungsstrecke der gegenüber früher verlängerten Jugendzeit zu aktivieren (Ewert, 1983; Stiksrud, 1994).
Eine dritte Theoriegruppe zum Thema Identitätsentwicklung in der Adoleszenz (nach Erikson) löste sich ursprünglich aus psychoanalytischen Katastrophenszenarios und formulierte als zentrale Aufgabe des Jugendalters das Finden der eigenen Identität, die sich als zentraler Gefühlszustand gegen die dazu polare "Identitätsdiffusion" für einen Zustand psychischer Gesundheit durchzusetzen hat. Die positive Seite der normalen (nicht klinisch-psychopathologischen!) Konfliktlösung der Adoleszenzkrise wird ausgefüllt mit Finden einer Zeitperspektive, einer Selbstgewißheit, Experimentieren mit Rollen, Vertrauensfindung in die eigene Leistungsfähigkeit; geschlechtliche Identität, Führungs- und Ideologie-Polarisierung sind weitere Seiten der positiven Entwicklung (Ewert, 1983).
Die moderne, da mit Fragebogen und Selbstkonzept-Skalen operierende, Jugendpsychologie greift die alten Themen Eriksons auf und bringt sie in Entwicklungskontexte wie z.B.:
- Religiöse Entwicklung im Jugendalter (Religionspsychologie),
- Geschlechtskategorien im Jugendalter,
- Selbstkonzept und kognitive Fähigkeiten Hochbegabter (Hochbegabung),
(um nur einige empirisch bearbeitete Themen aus dem die deutsche Jugendpsychologie repräsentierenden Band von Schumann-Hengsteler & Trautner, 1996, anzuführen).
Relativ losgelöst von den biologisch determinierten Faktoren des Jugendalters ist die im Gefolge von Piaget und Ewert sich orientierende Forschung zu hypothetisch-deduktivem Denken (kognitive Entwicklung) zu sozial-moralischer Entwicklung (in Fortsetzung der Kohlberg-Ansätze; moralische Entwicklung) und zu adoleszenzspezifischem Wertewandel. Die Verzahnung biologischer und jugendpsychologischer Themen wird von soziobiologischen Richtungen vertreten (Soziobiologie). Mit der Soziologie gemeinsam hat die Jugendpsychologie das Problem der Generationsbeziehungen und Generationskonflikte. Der Psychopathologie des Jugendalters bleiben Themen wie Drogenabusus, nicht gelingende Formen der Ablösung vom Elternhaus und destruktive Tendenzen aufgegeben (Klinische Kinder- und Jugendpsychologie, Sucht).

Literatur
Schumann-Hengsteler, R. & Trautner, A. (Hrsg.).(1996). Entwicklung im Jugendalter. Göttingen: Hogrefe.
Schmitz, E. & Stiksrud, A. (1994). Erziehung, Entfaltung und Entwicklung. (2. Aufl.). Heidelberg: Asanger.
Stiksrud, A. (1994). Jugend im Generationen-Kontext. Sozial- und entwicklungspsychologische Perspektiven. Opladen: Westdeutscher Verlag.
Ewert, O. (1983). Entwicklungspsychologie des Jugendalters. Stuttgart: Kohlhammer.
Liepmann, D. & Stiksrud, A. (Hrsg.). (1985). Entwicklungsaufgaben und Bewältigungsprobleme in der Adoleszenz. Göttingen: Hogrefe.

Tab. Jugendpsychologie. Mädchen und Jungen in der körperlichen Pubertät.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.