Bartholomew Roberts: Der erfolgreichste Pirat aller Zeiten Vor 300 Jahren schleuderten Piraten den leblosen Körper ihres Captains in den Atlantik. »Black Bart« war Geschichte. Und mit ihm das goldene Zeitalter der Piraterie.
Erstaunliches zur beliebten Serie: Wissenschaft in WesterosDie TV-Serie und Buchreihe »Game of Thrones« hat ein Jahrzehnt geprägt – und liefert darüber hinaus eine Kulisse, um Naturwissenschaften anschaulich zu erklären.
Manchmal sind es die Unterschiede zur Vergangenheit, die uns voranbringen: Zurückblicken, um vorwärtszukommenDer Historiker Magnus Brechtken zeichnet die Wege gesellschaftlichen Fortschritts nach und erklärt, wie man aus der Geschichte die richtigen Schlüsse zieht.
Sitting Bull: Sein Name selbst ist machtvollVor 130 Jahren starb Sitting Bull. Der Lakota-Häuptling führte die Indianer zu ihrem größten Sieg und verlor nicht einmal als Zirkusnummer sein brandgefährliches Charisma.
Langer Kampf für Souveränität und gegen kulturelle Auslöschung: Geschichte der Indianer Von der ersten Besiedlung Amerikas bis heute: Das Buch gibt Einblick in die vielschichtige Vergangenheit der Indianer – fernab von Klischees, fundiert und aktuell.
Justinianische Pest: Die KatastrophenepocheIn Ägypten trat sie 541 erstmals auf, ein Jahr später grassierte sie in Konstantinopel: Die Pest wütete und wuchs sich zur ersten historisch verbürgten Pandemie aus.
Wahljahr 1856: Der schlechteste US-Präsident der GeschichteSo zerrissen wie heute waren die USA schon einmal: 1856, als sich erstmals Republikaner und Demokraten gegenüberstanden. Bei der Wahl kommt es zu einer historischen Fehlbesetzung.
Unterwegs auf römischen Straßen: Auf der Reise durchs ImperiumEin Museumsführer zum archäologischen Park Xanten erläutert, wie sich die Menschen im Römischen Reich fortbewegten.
Archäologie: Urbayerin mit MigrationshintergrundDie Kennis-Brüder verleihen einstigen Steinzeitmenschen wieder ein Gesicht. Jüngst rekonstruierten sie auch »Lisar«, eine der ersten Bäuerinnen Mitteleuropas vor 7300 Jahren.
Eine Reise ins elisabethanische Zeitalter: Spaziergang durch das 16. JahrhundertHistoriker Ian Mortimer nimmt seine Leser mit in die Zeit William Shakespeares.