Direkt zum Inhalt

Rätseln mit Eder: Welche Zahl ist gesucht?

Eine Vielzahl bunter Zahlen in Blau, Rot und Gelb ist spiralförmig auf einem weißen Hintergrund angeordnet. Die Zahlen scheinen sich in die Mitte des Bildes zu drehen und erzeugen einen hypnotischen Effekt. Die Anordnung der Zahlen wirkt zufällig, aber die spiralförmige Struktur verleiht dem Bild eine geordnete Dynamik.

Ein Rechteck befindet sich in einem Halbkreis.

Drei Streckenlängen sind bekannt:

Halbkreis

Wie groß ist die grüne sichtbare Fläche?

Die grüne sichtbare Fläche ist ungefähr 68,08 Quadratzentimeter groß.

Erklärung: Um die grüne sichtbare Flächengröße berechnen zu können, muss die Rechteckfläche von der Halbkreisfläche subtrahiert werden.

Dazu müssen die Flächengrößen von Rechteck und Halbkreis bestimmt werden. Damit dies gelingt, ist es notwendig, die Länge des Radius r zu berechnen:

Halbkreis

Verbindet man den Mittelpunkt M mit einem Eckpunkt des Rechtecks, entsteht das eingezeichnete rechtwinklige Dreieck mit den Seitenlängen r, (r – 4) und (r – 2).

Es gilt der Satz des Pythagoras:

Dreieck
Gleichung

Als Lösung kommt nur r = 10 in Frage.

Die Rechteckseiten sind 6 Zentimeter und 16 Zentimeter lang.

Jetzt lassen sich die drei Größen der Teilflächen H (Halbkreis), R (Rechteck) und Agrün (grüne sichtbare Fläche) berechnen:

Halbkreis
Gleichung

Schreiben Sie uns!

Beitrag schreiben

Wir freuen uns über Ihre Beiträge zu unseren Artikeln und wünschen Ihnen viel Spaß beim Gedankenaustausch auf unseren Seiten! Bitte beachten Sie dabei unsere Kommentarrichtlinien.

Tragen Sie bitte nur Relevantes zum Thema des jeweiligen Artikels vor, und wahren Sie einen respektvollen Umgangston. Die Redaktion behält sich vor, Zuschriften nicht zu veröffentlichen und Ihre Kommentare redaktionell zu bearbeiten. Die Zuschriften können daher leider nicht immer sofort veröffentlicht werden. Bitte geben Sie einen Namen an und Ihren Zuschriften stets eine aussagekräftige Überschrift, damit bei Onlinediskussionen andere Teilnehmende sich leichter auf Ihre Beiträge beziehen können. Ausgewählte Zuschriften können ohne separate Rücksprache auch in unseren gedruckten und digitalen Magazinen veröffentlicht werden. Vielen Dank!

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.