
ALS - Die Amyotrophe Lateralsklerose
Stephen Hawking, der bekannteste Betroffene, lebte 50 Jahre mit ALS - der "Lou-Gehrig-Krankheit", die keineswegs selten und trotzdem noch kaum verstanden ist. Dennoch entwickeln Forscher immer neue Therapie-Ansätze gegen die Nervendegeneration.

© goldhafen / Getty Images / iStock (Ausschnitt)
Stephen Hawking, der bekannteste Betroffene, lebte 50 Jahren mit ALS – der "Lou-Gehrig-Krankheit", die keineswegs selten und trotzdem noch kaum verstanden ist. Dennoch entwickeln Forscher immer neue Therapie-Ansätze gegen die Nervendegeneration.
Aktuelle Artikel


: Sicherer Impfstoff, aber ungewisse Wirkung

: Krankmacher im Bauch

: Muskelkraft dank Traubensaft?

: Wie kommt es zur gefürchteten ALS?

: Attacke aus dem Darm

: Autoimmunattacken nur mit gesunder Darmflora

: Neue Wirkstoffe gegen Alzheimerdemenz?

: Hautzellen über Stammzellen zu Motoneuronen umgebaut
