
Lernen
Kinder sind von Natur aus neugierig. Wer es ihnen ermöglicht, Erfahrungen zu sammeln, der staunt über die rasante Geschwindigkeit, mit der sich die Kleinen Neues zu eigen machen. Aber auch das erwachsene Gehirn ruht nicht.

© fotolia / Serge Nied, Studio Chlorophylle (Ausschnitt)


: Spielerisch zur Zweitsprache

: Fremdsprachen lernen – aber richtig

: Wie schöne und schlimme Erinnerungen im Gehirn entstehen

: Deutsch lernen mit Hindernissen

: Wer wachsen will, sollte seine Komfortzone verlassen

: Wie lernen Maschinen?

: Orang-Utan-Mütter helfen ihrem Nachwuchs altersgerecht

: Bestimmte Gesten helfen beim Vokabellernen
