
Lernen
Kinder sind von Natur aus neugierig. Wer es ihnen ermöglicht, Erfahrungen zu sammeln, der staunt über die rasante Geschwindigkeit, mit der sich die Kleinen Neues zu eigen machen. Aber auch das erwachsene Gehirn ruht nicht.

© fotolia / Serge Nied, Studio Chlorophylle (Ausschnitt)


: Warum manche trotz hohen IQs schlechte Noten bekommen

: In der Pause übt das Gehirn im Schnelldurchlauf

: Lernen wir Neues auf Kosten von Altem?

: Das digitale Klassenzimmer

: Malen hilft dem Gedächtnis

: »Sport macht klug«

: Babys lernen in der richtigen Stimmung besser

: Interessante Details funken beim Lernen dazwischen
