
Rohstoffe
Die moderne Zivilisation kommt ohne Metalle und fossile Energieträger zumindest momentan nicht aus. Woher kommen in Zukunft Erze und Strom - und welche Alternativen existieren?

© Peter Saeckel / stock.adobe.com (Ausschnitt)
Wohl ein jeder hat schon von PeakOil gehört – dem Zeitpunkt, ab dem immer weniger Öl gefördert wird und die Preise dafür explodieren. Doch endlich sind auch viele andere Energieträger oder Erze. Geologen suchen daher unter Hochdruck nach neuen Rohstoffquellen und dringen dabei in immer entlegenere Gebiete vor. Auf der anderen Seite entwickeln Industrie und Werkstoffwissenschaftler neue Alternativen und sparsamere Produkte.


: Wie steht es um die Einlagerung von Kohlendioxid?

: Auferstanden aus Mondlandschaften

: USA wollen Meere für Ölbohrungen öffnen
: Phosphatmine bedroht Inselparadies

: Methan zu Kunststoffen

: Fehlen die Rohstoffe für die E-Mobilität?

: Ein neues Mineral aus Deutschland

: Fast alle lassen sich durch Kohlenstoff ersetzen
