Hirnforschung: Einblick ins menschliche DenkorganElektronenmikroskopische Daten machen es möglich, die Struktur der menschlichen Großhirnrinde extrem detailliert abzubilden.
Aurora borealis: Polarlichter über DeutschlandEin starker Sonnensturm sorgt für ein außergewöhnliches Himmelsereignis. Bis weit nach Süddeutschland waren Polarlichter in der Nacht zum 11. Mai 2024 über Deutschland zu sehen.
Römische Dodekaeder: Wie Cäsar seine Handschuhe strickteEs sind die wohl seltsamsten Funde aus der Antike: Niemand weiß, wofür diese geometrischen Körper aus Bronze waren. Doch es gibt mehrere Vorschläge, das Rätsel zu lösen.
Frankfurt: Ein Zentrum vor der MauerLange galt die Judengasse Frankfurts als Zentrum jüdischen Lebens in Europa. Dann verschwand sie unter dem Asphalt der Gegenwart. Eine digitale Rekonstruktion holt sie zurück.
Hubble-Teleskop: Der Kleine Hantelnebel in neuem LichtDer Kleine Hantelnebel ist wohlbekannt, da er auch Hobbyastronomen oft als Motiv dient. Zum 34. Jahrestag des Starts des Hubble-Teleskops wurde er besonders zauberhaft abgelichtet.
Impressionismus: Monets größtes MeisterwerkEine Ausstellung vor 150 Jahren markiert die Geburtsstunde des Impressionismus. Dessen berühmtester Vertreter schuf sich die größte Quelle seiner Inspiration selbst: seinen Garten.
Scharfe Sicht: Der GlupschaugenwurmRiesige Augen ragen aus dem Kopf von Ringelwürmern hervor, die im Mittelmeer leben. Damit können die Tiere unfassbar gut sehen, womöglich sogar im UV-Bereich.
Gewinnerfoto: Bis zum Mond und darüber hinausKein Zufall, sondern genaues Timing: Für sein Foto einer startenden SpaceX Falcon Heavy hat Pascal Fouquet nun die US-Ausgabe des Sony World Photography Award gewonnen.
Sternentstehung: Geburtswehen eines JungsternsJunge Sterne, die noch nicht die Fusion von Wasserstoff zu Helium in ihrem Inneren gezündet haben, verhalten sich oftmals sehr ungestüm.
Artenschutz: Ein Haufen seltener FischeDer Rote Handfisch gehört zu den seltensten Arten der Erde. Doch inzwischen gelingt es, ihn erfolgreich im Aquarium nachzuzüchten.