Lexikon der Arzneipflanzen und Drogen: Fruchtsäuren
Fruchtsäuren
v.a. in Früchten vorkommende organische Säuren, wie z.B. Äpfelsäure vgl. Formel, Citronensäure, Weinsäure vgl. Formel, Fumarsäure vgl. Formel, Bernsteinsäure vgl. Formel, Hibiscussäure, Maleinsäure. Wirk.: Die Salze der Fruchtsäuren werden im Darm nur sehr langsam resorbiert. In größeren Mengen aufgenommen, wirken sie als osmotische Abführmittel. Weinsäure wirkt darüber hinaus diuretisch. Die Salze der Äpfel- und Citronensäure können bei Acidosen und zur Harnalkalisierung eingesetzt werden.




Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.