StartseiteLexikaLexikon der BiochemieAktuelle Seite: Guaninnucleotid-bindende ProteineLexikon der Biochemie: Guaninnucleotid-bindende Proteinevorheriger Artikelnächster ArtikelGuaninnucleotid-bindende Proteine, GTP-bindende Proteine.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Star-Bugs - die kleine-Tiere-Kolumne: Adonis am FrühlingsteichLibellen sind lebende Fossilien, die einige Besonderheiten aufweisen. Im zeitigen Frühling kann man das an einem besonders hübschen Exemplar beobachten.
Genetik: Beschleunigte EvolutionIm Zuge der Evolution adaptieren Lebewesen an ihre Umwelt. Dabei verändert sich nicht nur ihr Erscheinungsbild, sondern auch ihre Fähigkeit zum Wandel.
Unwahrscheinlich Tödlich: Tod durch Morchel-SashimiSo mancher Speisepilz ist nur richtig zubereitet eine Delikatesse. Ein Morchelmahl kann einen sogar ins Krankenhaus verfrachten, wenn der Koch nicht eine wichtige Regel befolgt.
Walstrandung: Sylter Pottwal erstickte wohl am eigenen GewichtDer Mitte Februar vor Sylt tot geborgene Pottwal hatte wohl im flachen Wasser die Orientierung verloren. Die deutsche Küste gilt als Todesfalle für die Meeressäuger.
FledermäuseFledermäuse sind ganz besondere Säugetiere: Sie können fliegen und orientieren sich viel besser mit Schall als mit Licht. Blut saugen sie aber nur ganz selten.
SchlaganfallBei einem Schlaganfall sterben Nervenzellen im Gehirn ab, nachdem sie zu lange von der Blutzufuhr abgeschnitten wurden.
Sprache und LinguistikWie entstand die Sprache? Wie lernen Kinder sprechen? Die neuesten Erkenntnisse zur Biologie und Psychologie des gesprochenen und geschriebenen Worts.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.