Editorial: Die Wahrheit des anderenEr selbst konnte die Rede nicht halten. Da seine Frau sich das Bein gebrochen hatte, musste Steven Chu kurzfristig aus Deutschland abreisen. Seinen Vortrag …
Editorial: Der Sinn im LebenWas treibt den Menschen an? Der Wille zur Lust, meinte Sigmund Freud. Der Wille zur Macht, konterte Alfred Adler. Der Wille zum Sinn, war Viktor Frankl …
Editorial: Was folgt auf den Marsch?Am 22. April wurde weltweit für Wissenschaft demonstriert. In Deutschland schlossen sich wohl bis zu 40 000 Menschen in rund 20 Städten dem "March for Science" …
Medizin: Ausflug in die ZukunftFür ein Fernsehprojekt hat Eckart von Hirschhausen drei Tage in einem Altenheim verbracht. Ein Gespräch über Therapien in extremen Situationen und die Angst vor dem Tod.
Editorial: Akzeptieren, ändern, ausgleichenDer zweite Interviewpartner zum Thema "Stress" erschien nicht - er hatte Stress. Ein dringender Termin war ihm plötzlich in die Quere gekommen, woraufhin …
Interview: Die drei Dimensionen des VertrauensWie stärkt man das Vertrauen der Menschen in die Wissenschaft? Ein Gespräch mit dem Psychologen Rainer Bromme in der Woche nach dem "March for Science".
Editorial: Wissenschaft unter das VolkAuf mein Editorial in Heft 1.17 erhielt ich mehrere harsche Leserzuschriften. Tenor: "Spektrum" solle sich nicht in die Politik einmischen, sondern über …
Editorial: Ein perfektes RezeptVielleicht wäre ich mit einem anderen Instrument glücklich geworden. Meine Eltern meinten es ganz sicher gut. Als ich acht war und das Standardprogramm der …
Editorial: Vom Spaß- in den SparmodusIch habe zweimal im Jahr Geburtstag. Es sei denn, der Fastnachtsdienstag liegt auf dem 15. Februar. Dann fallen beide zusammen. Als "gebürtigem Jeck" wurden mir …
Editorial: Mehr Herz und Hand?Auf einer Konferenz für Wissenschaftsjournalisten staunte ich Ende November nicht schlecht. In einer Sitzung zu der Frage, mit welchen Themen man junge …