: Geschichte der ZukunftWenn sich ein historisches Magazin mit der Zukunft beschäftigt, dann bedarf das wohl einer Erklärung. Doch hat auch die Zukunft eine Geschichte. So wie wir ganz …
: Am 17. Oktober 1810 ...Nun waren Oktoberfeste in der guten alten Zeit nichts Ungewöhnliches, boten sie doch vielerorts in Bayern vor Beginn der herbstlichen Brausaison die Gelegenheit …
: Am 26. September 1960 Für Richard Nixon läuft die Sache von Anfang an nicht gut. Seit Wochen schon laboriert er an einem schmerzhaft entzündeten Knie herum, war sogar gezwungen, …
: Von Mythen und LegendenDie Geschichte von Dietrich Holzschuh ist bemerkenswert. Dieser Mann, vermutlich ein einfacher Handwerker, behauptete 1284, er sei Friedrich II., jener Kaiser …
: Am 15. Mai 1940 ...Fast eine Million nylons gingen allein an diesem Tag über die Ladentische. Ein durchschlagender Erfolg für die erste Kunstfaser der Welt – und für ihren …
: Gescheitert an der Gleichberechtigung der FrauWenn Peter Lampe im Vorspann zu seinem Artikel "Zwischen Ekstase und Askese" von einer "kleinen Sensation" spricht, dann gibt sich der Heidelberger Professor …
: Am 9. April 1860 Denn der Pariser Buchhändler schottischer Abstammung interessierte sich nur für die seriöse Wissenschaft, nicht für das bloße Spektakel. Sein Steckenpferd waren …
Schottland: Die Nase der Sphinx entdeckt!Nur ein Dutzend Journalisten hat es heute morgen zu der kurzfristig angesetzten Pressekonferenz an der Eson School of Archeometry in Edinburgh geschafft. Nun …
: Am 3. April 1860 Etwa zur gleichen Stunde genoss in dem über 2000 Meilen entfernten San Francisco ein gewisser James Randall ebenfalls die ungewohnte Aufmerksamkeit seiner …
: Am 23. Januar 1960 ...Ziel der wagemutigen Expedition: der Marianengraben vor der Insel Guam, rund 2000 Kilometer östlich der Philippinen. Über 20 Jahre vergingen, bis der Schweizer …