Direkt zum Inhalt

Lexikon der Psychologie: Aufmerksamkeit

Essay

Aufmerksamkeit

Jochen Müsseler

Begrifflichkeiten
Der wichtigste Aspekt der Aufmerksamkeit umschreibt unsere Fähigkeit, aus dem vielfältigen Reizangebot der Umwelt einzelne Reize oder Reizaspekte auszuwählen und bevorzugt zu betrachten, andere dagegen zu übergehen und zu unterdrücken. Würden vom Organismus alle Reize mit der gleichen Priorität verarbeitet, wäre aufgrund eines sensorischen Reizüberangebots ein geordnetes Handeln unmöglich. Innerhalb der Psychologie der Informationsverarbeitung betrachtet man daher Aufmerksamkeit vorrangig unter dem Gesichtspunkt der Selektion (selektive Aufmerksamkeit) – man widmet sich also den Mechanismen, die eine mehr oder weniger große Einengung des Reizangebots (auch in unserer subjektiven Erlebniswelt Bewußtsein) nach sich ziehen. Daneben wird in anderen Bereichen der Psychologie der Aufmerksamkeitsbegriff bisweilen auch als allgemeine Zustandsbeschreibung verwendet. So unterliegt das Aktivationsniveau mit seinen beiden Extremen Wachen und Schlafen (Schlaf) zeitlichen Aufmerksamkeitsschwankungen und erfaßt unsere generelle Wahrnehmungsbereitschaft. In diesem Zusammenhang ist der Begriff der Vigilanz (Wachsamkeit) zu nennen, der die Fähigkeit zur genauen Wahrnehmung und zur Reaktionsbereitschaft auf bestimmte Reize, insbesondere über längere Zeiträume hinweg, erfaßt (Daueraufmerksamkeit,Konzentration).

Theorien
Aufmerksamkeit ist daher keine isolierte kognitive Teildisziplin wie etwa Wahrnehmung und Gedächtnis. Sie ist vielmehr in zahlreichen Teilbereichen und Modellen der Informationsverarbeitung als eine Komponente enthalten, die gleichsam als moderierende Variable auf den Informationsfluß einwirkt. Diese Schlüsselposition nimmt Aufmerksamkeit schon in der introspektiven Psychologie Wilhelm Wundts oder William James ein. Die moderne Aufmerksamkeitspsychologie entwickelte sich aber erst nach 1950 und hat ihre experimentellen Ausgangspunkte in Untersuchungen von Collin Cherry und Donald Broadbent zum dichotischenHören. Wenn beiden Ohren über Kopfhörer unterschiedliche Texte dargeboten werden, kann man zwar nach Belieben den einen oder den anderen Text begleitend nachsprechen, man ist dann aber nicht in der Lage, den Inhalt des anderen Textes gleichermaßen zu beachten. Mit diesem Paradigma wurde im angelsächsischen Bereich eine Forschungstradition begründet, die sich bis heute in den sog. Zwei-Prozeß-Theorien der Aufmerksamkeit widerspiegelt. Nach diesen Theorien müssen im informationsverarbeitenden System Prozesse danach unterschieden werden, ob sie unwillkürlich und weitgehend kapazitätsfrei ausgeführt werden oder ob sie willkürliche und damit unserem Bewußtsein zugängliche, d.h. berichtbare Aufmerksamkeitszuwendungen verlangen, die einer Kapazitätsbegrenzung unterliegen. Diese beiden Komponenten, eine zunächst automatische, kapazitätsfreie und eine darauffolgende kontrollierte, kapazitätsbeschränkte Verarbeitung (automatic vs. controlled processes), finden sich bereits in der Broadbentschen Filtertheorie der Aufmerksamkeit ( Abb.1 ): Vor einen Kanal mit begrenzter Kapazität ist ein (Selektions-)Filter geschaltet, der die bis dahin parallel von den Rezeptoren einlaufende Reizinformationsmenge in ihrem Umfang reduziert. Nur die von diesem Filter nicht zurückgewiesene Information gelangt danach zur weiteren Verarbeitung.
In Analogie zu den damals gängigen, aber in ihrem Leistungsumfang relativ beschränkten maschinellen Prozessortypen war der Gedanke der, daß vom Prozessor nicht beliebig viel Reizinformation zu einem gegebenen Zeitpunkt verarbeitet werden kann und daß deswegen ein (Selektions-) Mechanismus benötigt wird, der aus dem Reizangebot eine begrenzte Informationsmenge isoliert. In der Nachfolge wurde diese Vorstellung ausgeweitet. Konnte nach Broadbent der Filter allein auf physikalische Reizmerkmale nach dem Alles-oder-Nichts-Prinzip ausgerichtet werden, wodurch er im Verarbeitungsstrom relativ früh und damit peripher anzusiedeln war, gingen nachfolgende Konzeptionen eher von späten, zentralnervösen Selektionsmechanismen aus (early vs. late selection); ferner traten anstelle des einen Kanals mit begrenzter Kapazität sogenannte Mehrkanal-Konzeptionen (single vs. multiple channel), und unspezifische Kapazitätsbegrenzungen wurden durch spezifische ersetzt, die Kapazitätsengpässe nur bei der Beanspruchung derselben Strukturen und Funktionen forderten (specific vs. unspecific resources). Spätestens mit diesen Erweiterungen verliert der Aufmerksamkeitsbegriff seine zunächst homogen gedachte Konzeption, d.h. Aufmerksamkeit wird nicht mehr als ein einheitlicher Mechanismus gesehen, sondern als ein Sammelbegriff vielfältiger Mechanismen, die zur lokalen Theoriebildung beitragen.

Selektive Aufmerksamkeit
Eine Doktrin blieb aber insbesondere im angelsächsischen Bereich über die Jahre bestehen: Selektionsmechanismen wurden als eine unabwendbare Konsequenz einer durch die kognitive Hardware verursachten Kapazitätsbeschränkung angesehen. Kapazität war nach dieser Konzeption das vorrangige Konstrukt, Selektion das nachgeschaltete. Seit Mitte der 80iger Jahre hat sich allerdings eine Rückbesinnung auf eine Sichtweise durchgesetzt, die den Funktionszusammenhang zwischen Kapazitätsbegrenzung auf der einen und zu fordernden Selektionsmechanismen auf der anderen Seite umkehrt (Neumann, 1996; Van der Heijden, 1992). Selektionsmechanismen werden seitdem nicht mehr als Folge einer hardware-bedingten Kapazitätsbegrenzung angesehen, sondern sie werden als Konsequenz eines kognitiven Apparates gefordert, der ein geordnetes Handeln in unserer Umwelt erst ermöglicht (selection for action). Die extern beobachtbaren Kapazitätsbegrenzungen sind also Folge der Selektion und nicht umgekehrt. Diese Sichtweise macht das Postulat einer hardware-abhängigen Kapazitätsbegrenzung überflüssig und stellt die Selektion in den Vordergrund. Damit ist selektive Aufmerksamkeit nicht ein Mechanismus, der sich nahezu ausschließlich in der Wahrnehmungsdomäne abspielt, vielmehr sollte er im Zusammenhang mit Handlungssteuerungsmechanismen analysiert werden. Dabei ist zu beachten, daß Aufmerksamkeitszuwendungen u.a. nach einer Orientierungsreaktion schon dadurch eingeleitet werden, daß sich der Organismus (z.B. durch Kopf- und/oder Körperbewegungen) bzw. sein Rezeptorsystem (z.B. durch sakkadische Blickbewegungen) entsprechend ausrichtet (overt orienting). Daneben kann ein Individuum aber auch ein Objekt sozusagen "verdeckt aufsuchen" (covert orienting), d.h. es kann bei fixiertem Blick seinen Aufmerksamkeitsfokus in die Peripherie verlagern. Diese Fähigkeit unseres visuellen Systems ist wahrscheinlich eng mit Blickbewegungen verknüpft, was sich z.B. in der sog. Prämotorischen Theorie der Aufmerksamkeit (Rizzolatti et al., 1994) niedergeschlagen hat. Nach diesem Ansatz liegt eine Ausrichtung der Aufmerksamkeit vor, wenn die entsprechenden Blickbewegungsparameter programmiert sind. Im Unterschied dazu kann aber auch angenommen werden, daß eine Aufmerksamkeitszuwendung für die nachfolgende Blickbewegung die Funktion einer räumlichen Zielspezifikation erfüllt. Zu beachten ist in beiden Fällen, daß zwar einem Wechsel der Aufmerksamkeit unter natürlichen Bedingungen in der Regel eine entsprechende Blickbewegung folgt, jedoch beide Prozesse trotz ihrer funktionellen Gemeinsamkeiten auch unabhängig voneinander realisiert werden können.

Experimentelle Untersuchungen
Zur experimentellen Untersuchung von verdeckten Selektionsprozessen kommen – meist unter Fixationskontrolle – vorrangig Aufgaben vom Typus des Hinweisreizes oder vom Typus des Suchens zur Anwendung. In den frühen Studien des ersten Typus ging es zunächst um die sog. Aufmerksamkeitsspanne, also um die Menge an Information, die einer Reizanordnung bei kurzzeitiger Darbietung (Tachistoskop) entnommen werden kann (sog. spatial bar-probe task, Sensorischer Kurzzeitspeicher). In den später verwendeten Versuchsanordnungen verweist zunächst ein peripher (z.B. ein Punkt) oder zentral (z.B. ein Pfeil) dargebotener Hinweisreiz auf einen Ort im visuellen Gesichtsfeld, an dem dann ein zu identifizierender Zielreiz (z.B. ein Buchstabe) dargeboten werden kann (peripheral vs. central cuing). Funktion des Hinweisreizes ist es, Aufmerksamkeit räumlich auszurichten. Dabei kann angenommen werden, daß das Erscheinen eines peripheren Hinweisreizes eine unwillkürliche Aufmerksamkeitsausrichtung quasi automatisch nach sich zieht, wohingegen ein zentral dargebotener Hinweisreiz eine willkürlich initiierte Ausrichtung notwendig macht. In der Tat wird unter beiden Bedingungen der Zielreiz bei vorheriger Präsentation des Hinweisreizes schneller und besser erkannt als bei einer Bedingung, in der beispielsweise kein Hinweisreiz präsentiert wurde. Beide Bedingungen unterscheiden sich aber in dem optimalen Zeitintervall zwischen Hinweisreiz und Zielreiz, das zur Aufmerksamkeitsausrichtung benötigt wird. Unwillkürliche Aufmerksamkeitsverlagerungen benötigen danach lediglich 100 bis 200 ms, um ihre maximale Wirkung zu entfalten, willkürliche Aufmerksamkeitsverlagerungen aber 300 bis 400 ms. Diese nicht beobachtbaren räumlichen Aufmerksamkeitsverlagerungsprozesse werden häufig mit der Metapher des Scheinwerferkegels umschrieben, der wie auf einer Theaterbühne verschiedene Szenen der visuellen Umwelt offenlegt und dessen Inhalte präferiert verarbeitet werden. Dementsprechend wird u.a. diskutiert, ob sich der Aufmerksamkeitsfokus kontinuierlich/diskontinuierlich, zeitvariabel/zeitkonstant verlagert und ob er in seinem Umfang begrenzt oder variabel ist. Allerdings ist eine Überbeanspruchung dieser Metapher nicht angezeigt. Ökonomischer ist eine Betrachtungsweise, die Aufmerksamkeitsausrichtungen lediglich als eine Sensitivitätssteigerung an den entsprechenden Raumkoordinaten sieht (Sperling & Weichselgartner, 1995, Abb. 2 ).
Bei peripher erscheinenden Hinweisreizen kann dies durch neuronale Bahnungsmechanismen bewerkstelligt werden, bei zentral dargebotenen Hinweisreizen muß man zudem eine zentralnervös initiierte Sensibilisierung bestimmter Koordinaten fordern. Während Aufgaben vom Typus Hinweisreiz den raumbasierten Charakter der Aufmerksamkeitszuwendung betonen, können Aufgaben vom Typus Suchen auch auf objektbasierte Zuwendungsprozesse verweisen (man kann beispielsweise gezielt nach einem roten Objekt unter grünen Objekten suchen). Auch sie dürften zentralnervös gesteuert werden.

Literatur
Sperling, G., & Weichselgartner, E. (1995). Episodic theory of the dynamics of spatial attention. Psychological Review, 102, 503-532.



Abb. Aufmerksamkeit 1: Informationsfluß entsprechend der Filtertheorie der Aufmerksamkeit (nach Broadbent).



Abb. Aufmerksamkeit 2: Hypothetische, durch Aufmerksamkeitsprozesse bewirkte Veränderungen eines Sensitivitätsgradienten. Zunächst ist im Beispiel der Sensitivitätsgradient um den Fixationspunkt FP zentriert, er verlagert sich dann nach einer Zeit Δt, die zur Ausrichtung der Aufmerksamkeit benötigt wird, in die Peripherie zum Punkt P.

  • Die Autoren
Gerd Wenninger

Die konzeptionelle Entwicklung und rasche Umsetzung sowie die optimale Zusammenarbeit mit den Autoren sind das Ergebnis von 20 Jahren herausgeberischer Tätigkeit des Projektleiters. Gerd Wenninger ist Mitherausgeber des seit 1980 führenden Handwörterbuch der Psychologie, des Handbuch der Medienpsychologie, des Handbuch Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz sowie Herausgeber der deutschen Ausgabe des Handbuch der Psychotherapie. Er ist Privatdozent an der Technischen Universität München, mit Schwerpunkt bei Lehre und Forschung im Bereich Umwelt- und Sicherheitspsychologie. Darüber hinaus arbeitet er freiberuflich als Unternehmensberater und Moderationstrainer.

Autoren und Autorinnen

Prof. Dr. Hans-Joachim Ahrens, Heidelberg
Dipl.-Psych. Roland Asanger, Heidelberg
PD Dr. Gisa Aschersleben, München
PD Dr. Ann E. Auhagen, Berlin

Dipl.-Psych. Eberhard Bauer, Freiburg
Prof. Dr. Eva Bamberg, Hamburg
Dipl.Soz.Wiss. Gert Beelmann, Bremen
Prof. Dr. Helmut von Benda, Erlangen
Prof. Dr. Hellmuth Benesch (Emeritus), Mainz
Prof. Dr. Detlef Berg, Bamberg
Prof. Dr. Hans Werner Bierhoff, Bochum
Prof. Dr. Elfriede Billmann-Mahecha, Hannover
Prof. Dr. Niels Birbaumer, Tübingen
Dipl.-Psych. Claus Blickhan, Großkarolinenfeld
Dipl.-Psych. Daniela Blickhan, Großkarolinenfeld
PD Dr. Gerhard Blickle, Landau
Prof. Dr. Peter Borkenau, Halle
Dr. Veronika Brandstätter, München
Dr. Elisabeth Brauner, Berlin
PD Dr. Jens Brockmeier, Toronto
Dr. Felix Brodbeck, München
Prof. Dr. Hans-Bernd Brosius, München
Prof. Dr. Heiner Bubb, Garching
Christiane Burkart-Hofmann, Singen
Prof. Dr. André Büssing, München
Prof. Dr. Willi Butollo, München

Dipl.-Psych. Christoph Clases, Zürich

Dr. Heinrich Deserno, Frankfurt
Prof. Dr. Iwer Diedrichsen, Stuttgart
Dr. Nicola Döring, Ilmenau

Dr. Heinz-Jürgen Ebenrett, Bonn
Prof. Dr. Walter Edelmann, Braunschweig
Dr. Walter Ehrenstein, Dortmund
Dipl.-Psych. Monika Eigenstetter, Sinzing
Prof. Dr. Thomas Elbert, Konstanz
Prof. Dr. Eberhard Elbing, München
PD Dr. Wolfgang Ellermeier, Regensburg
Prof. Dr. Gisela Erdmann, Berlin

Dr. Babette Fahlbruch, Berlin
Prof. Dr. Jochen Fahrenberg, Freiburg
PD Dr. Gerhard Faßnacht, Bern
Dr. Wolfgang Fastenmeier, München
Prof. Dr. Volker Faust, Ulm
Prof. Dr. Hubert Feger, Berlin
Dipl.-Psych. Georg Felser, Trier
Prof. Dr. Gottfried Fischer, Köln
Prof. Dr. Ulrich M. Fleischmann, Bonn
Dipl.-Psych. Charis Förster, Berlin
Prof. Dr. Dieter Frey, München
Gabriele Freytag, Berlin
Dr. Wolfgang Friedlmeier, Konstanz
Dr. Art T. Funkhouser, Bern

Brigitte Gans, München
Roland R. Geisselhart, Friedrichshafen
Dipl.-Psych. Stephanie Gerlach, München
Prof. Dr. Helmut Giegler, Augsburg
Dr. Klaus-Martin Goeters, Hamburg
Tobias Greitemeyer, München
Heiko Großmann, Münster
Dr. Herbert Gstalter, München
Prof. Dr. Horst Gundlach, Passau

Prof. Dr. Winfried Hacker, Dresden
Dr. Christian Hawallek
Prof. Dr. Wolfgang Heckmann, Magdeburg
Prof. Dr. Kurt Heller, München
Prof. Dr. Andreas Helmke, Landau
Dr. Jürgen Hennig, Gießen
Prof. Dr. Herbert Heuer, Dortmund
Prof. Dr. Sigfried Höfling, München
Mag. Erik Hölzl, Wien
Prof. Dr. Ernst Hoff, Berlin
Dr. Hans-Uwe Hohner, Berlin
Prof. Dr. Heinz Holling, Münster
Dr. Alice Holzhey, Zürich
Prof. Dr. C. Graf Hoyos (Emeritus), München
Dr. Gundula Hübner, Halle

Dr. Marin Ignatov, Berlin

Dr. Bettina Janke, Augsburg
Prof. Dr. Wilhelm Janke, Würzburg

Dr. Uwe Peter Kanning, Münster
Dr. Jürgen Kaschube, München
Prof. Dr. Heiner Keupp, München
Prof. Dr. Thomas Kieselbach, Hannover
Prof. Dr. Erich Kirchler, Wien
Dr. Ellen Kirsch, Kiel
Prof. Dr. Uwe Kleinbeck, Dortmund
Dr. Regine Klinger, Hamburg
Prof. Dr. Friedhart Klix, Berlin
Prof. Dr. Rainer H. Kluwe, Hamburg
Nina Knoll, Berlin
Stefan Koch, München
Prof. Dr. Günter Köhnken, Kiel
Dr. Ira Kokavecz, Münster
Prof. Dr. Günter Krampen, Trier
Prof. Dr. Jürgen Kriz, Osnabrück

Dr. Dr. Alfried Längle, Innsbruck
Dr. phil Silvia Längle, Wien
Prof. Dr. Erich Lamp, Mainz
Anja Lang von Wins, München
Thomas Lang von Wins, München
Prof. Dr. Arnold Langenmayr, Essen
Prof. Dr. Ernst Lantermann, Kassel
Dr. Fernando Lleras, Wien
Dr. Dr. Walter v. Lucadou, Freiburg
PD Dr. Ursel Luka-Krausgrill, Mainz

Dr. Günter W. Maier, München
Prof. Dr. H. Mandl, München
PD Dr. Roland Mangold, Saarbrücken
Dr. Dietrich Manzey, Hamburg
Dipl.-Psych. Markos Maragkos, München
PD Dr. Morus Markard, Berlin
Prof. Dr. Hans J. Markowitsch, Bielefeld
Dr. Hans Peter Mattes, Berlin
Prof. Dr. Rainer Mausfeld, Kiel
Dr. Mark May, Hamburg
Prof. Dr. Philipp Mayring, Ludwigsburg
Prof. Dr. Elke van der Meer, Berlin
Dr. Albert Melter, Bonn
Dipl.-Psych. Brigitte Melzig, Landshut
Prof. Dr. Wolfgang Mertens, München
PD Dr. Rudolf Miller, Hagen
Dr. Helmut Moser, Hamburg
PD Dr. Jochen Müsseler, München
PD Dr. Hans Peter Musahl, Duisburg
Dr. Tamara Musfeld, Berlin

Prof. Dr. Friedemann Nerdinger, Rostock
Prof. Dr. Dr. Petra Netter, Gießen
Prof. Dr. Walter Neubauer, Meckenheim
Dr. Eva Neumann, Bochum
Prof. Dr. Horst Nickel (Emeritus), Meckenheim
Prof. Dr. Jürgen Nitsch, Köln

Prof. Dr. Rolf Oerter, München

Prof. em. Dr. med. Dr. Wiss. Hanus Papousek, München
PD Dr. Mechthild Papousek, München
Dr. Christoph Perleth, München
Prof. Dr. Franz Petermann, Bremen
Prof. Dr. Matthias Petzold, Köln
Prof. Dr. Gunter A. Pilz, Hannover
Dipl.-Psych. Waltraud Pilz, Bonn
Prof. Dr. Monika Pritzel, Landau/Pfalz
Dr. Klaus Puzicha, Bonn

Dr. Claudia Quaiser-Pohl, Bonn

Prof. Dr. Erika Regnet, Würzburg
Dr. Gabi Reinmann-Rothmeier, München
Günther Reisbeck, München
PD Dr. Rainer Reisenzein, Bielefeld
Prof. Dr. Alexander Renkl, Freiburg
Dipl.-Psych. Britta Renner, Berlin
Prof. Dr. Peter Riedesser, Hamburg
Prof. Dr. Dieter Riemann, Freiburg
Dr. Heiner Rindermann, München
Prof. Dr. Brigitte Rockstroh, Konstanz
Prof. Dr. Hans-Dieter Rösler, Rostock
Dr. Elke Rohrmann, Bochum
Prof. Dr. Lutz von Rosenstiel, München
Prof. Dr. Heinrich Peter Rüddel, Bad Kreuznach
Prof. Dr. Franz Ruppert, München
Prof. Dr. Ruth Rustemeyer, Koblenz

Dr. Christel Salewski, Greifswald
PD Dr. Maria von Salisch, Berlin
Dipl.-Psych. Lars Satow, Berlin
Prof. Dr. Burkhard Schade, Dortmund
Prof. Dr. Rainer Schandry, München
Prof. Dr. med. Christian Scharfetter, Zürich
Dr. Arist von Schlippe, Osnabrück
PD Dr. Klaus-Helmut Schmidt, Dortmund
Dr. Martin Schmidt, München
PD Dr. Lothar Schmidt-Atzert, Würzburg
Prof. Dr. Stefan Schmidtchen, Hamburg
Christoph Schmidt?Lellek, Frankfurt
Prof. Dr. Edgar Schmitz, München
Prof. Dr. Klaus A. Schneewind, München
Prof. Dr. Hans-Dieter Schneider, Fribourg
Dr. Michael Schneider, München
Prof. Dr. Rainer Schönhammer, Halle
Prof. Dr. Wolfgang Schönpflug, Berlin
Prof. Dr. Henning Schöttke, Osnabrück
Dr. Ernst Schraube, Troy, New York
Dr. Michael Schredl, Mannheim
Prof. Dr. Heinz Schuler, Stuttgart
Dr. Jürgen Schulte-Markwort, Hamburg
Dr. Oliver Schulz, Kiel
Dipl.-Psych. Ute Schulz, Berlin
Ralf Schulze, Münster
Dr. Stefan Schulz-Hardt, München
PD Dr. Beate Schuster, München
Prof. Dr. Ralf Schwarzer, Berlin
Dr. Bärbel Schwertfeger, München
Prof. Dr. Herbert Selg, Bamberg
Prof. Dr. Bernd Six, Halle
Dipl.-Psych. Iris Six-Materna, Halle
Prof. Dr. Karlheinz Sonntag, Heidelberg
PD Dr. Erika Spieß, München
Dipl.-Psych. Peter Stadler, München
Prof. Dr. Irmingard Staeuble, Berlin
Dipl.-Psych. Gaby Staffa, Landshut
Dr. Friedrich-Wilhelm Steege, Bonn
Dr. Elfriede Steffan, Berlin
Prof. Dr. Martin Stengel, Augsburg
Prof. Dr. Arne Stiksrud, Karlsruhe
Gerhard Storm, Bonn
Dr. Barbara Stosiek-ter-Braak, Essen
Prof. Dr. Bernd Strauß, Jena
Dr. Gudrun Strobel, München

Steffen Taubert, Berlin
Prof. Dr. Reinhard Tausch, Hamburg
Prof. Dr. Uwe Tewes, Hannover
Prof. Dr. Alexander Thomas, Regensburg
Prof. Dr. Walter Tokarski, Köln
Ute Tomasky, bei Mannheim
PD Dr. Rüdiger Trimpop, Jena
Prof. Dr. Gisela Trommsdorff, Konstanz
Prof. Dr. Wolfgang Tunner, München
Dr. phil. Lilo Tutsch, Wien

Prof. Dr. Ivars Udris, Zürich
Prof. Dr. Dieter Ulich, Augsburg

Dr. Cordelia Volland, Augsburg

Prof. Dr. Ali Wacker, Hannover
Prof. Dr. Helmut Wagner, München
Prof. Dr. Teut Wallner, Huddinge
Dr. Petra Warschburger, Bremen
Wolfgang Weber, Bonn
Prof. Dr. Theo Wehner, Zürich
PD. Dr. Gerd Wenninger, Kröning
Uwe Wetter, Euskirchen
Dr. Beda Wicki, Unterägeri
Dipl.-Psych. Katja Wiech, Tübingen
Gudrun de Wies, Ammersbeck
Dr. Klaus Wildgrube, Hannover
Prof. Dr. Johannes Wildt, Dortmund
Prof. Dr. Dr. h.c. Bernhard Wilpert, Berlin
Dipl.-Psych. Susanne Winkelmann, Dortmund
Prof. Dr. Joachim Wittkowski, Würzburg

Dr. Albert Ziegler, München
Dr. Stefan Zippel, München

Schreiben Sie uns!

Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.

Partnerinhalte

Bitte erlauben Sie Javascript, um die volle Funktionalität von Spektrum.de zu erhalten.