StartseiteLexikaLexikon der MathematikAktuelle Seite: MarkeLexikon der Mathematik: Markevorheriger Artikelnächster ArtikelPetrinetz.Copyright Springer Verlag GmbH Deutschland 2017
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Autoimmunkrankheiten: Wie das Immunsystem wieder normal werden könnteNeue Behandlungsansätze sollen die Körperabwehr von Patienten mit Autoimmunerkrankungen wieder auf die Spur bringen.
Geoengineering: Riskanter Eingriff ins WetterAngesichts der fortschreitenden globalen Erwärmung gerät eine umstrittene Strategie wieder in den Fokus: In die Stratosphäre eingebrachte Partikel sollen die Erde kühlen.
Klimatrend: Der Energiehunger der Welt ist ungebrochenAuch in diesem Jahr ist der weltweite CO2-Ausstoß zu hoch. Zu viel Öl, Gas und Kohle werden verbrannt. So ist die Klimaerwärmung nicht zu bremsen. Doch es gibt auch Fortschritte.
COP29 in Baku: Klimakonferenz in Trumps SchattenSchon vor der US-Wahl war die Ausgangslage der Klimakonferenz schwierig. Mit der Wahl Trumps fürchten Fachleute nun, dass der globale Klimaschutz um Jahre zurückgeworfen wird.
Die neue Generation von ComputernErste Prototypen von Quantencomputern gibt es bereits. Was wird sich mit den Prozessoren ändern, die auf Quantenmechanik basieren? Sind Daten dann noch sicher? Eine Themenseite
KryptografieWie generiert man ein sicheres Passwort, wie funktioniert das Verschlüsseln bei digitalen Nachrichten, wie schützt man im Internet seine Privatsphäre?
QuantenphysikDie Quantenphysik ist neben der Relativitätstheorie eine der Säulen der modernen Physik - mit Auswirkungen bis in die Philosophie.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.