StartseiteLexikaLexikon der MathematikAktuelle Seite: ReflexionLexikon der Mathematik: Reflexionvorheriger Artikelnächster ArtikelBegriff aus der Optik, siehe Brechung, Fermatsches Prinzip.Copyright Springer Verlag GmbH Deutschland 2017
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Wissenschaftsfreiheit unter Druck: Wider die Aufklärer!Fragebogen aus den USA und Einreiseverbote sorgen bei europäischen Wissenschaftlern für Beunruhigung. Derweil setzt die Trump-Regierung vor allem der heimischen Forschung weiter zu
Alkoholkonsum: Erinnerung an den letzten Drink bringt MäßigungSich das letzte Erlebnis mit Alkohol ins Gedächtnis zu rufen, könnte dabei helfen, den eigenen Konsum zu zügeln – egal, ob man danach einen dicken Schädel hatte oder nicht.
Extremely Large Telescope: Endspurt zum größten Teleskop der WeltIn der Atacama begegnen sich Superlative: Die trockenste Wüste der Welt wird der Standort für das größte Teleskop der Erde. Es soll die astronomische Forschung revolutionieren.
Die neue Generation von ComputernErste Prototypen von Quantencomputern gibt es bereits. Was wird sich mit den Prozessoren ändern, die auf Quantenmechanik basieren? Sind Daten dann noch sicher? Eine Themenseite
QuantenphysikDie Quantenphysik ist neben der Relativitätstheorie eine der Säulen der modernen Physik - mit Auswirkungen bis in die Philosophie.
QuantengravitationQuantenphysik und Schwerkraft scheinen nicht zusammenzupassen. Seit mehr als 100 Jahren gibt es Bemühungen, eine Quantentheorie der Gravitation zu entwickeln – bislang erfolglos.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.