StartseiteLexikaLexikon der BiochemieAktuelle Seite: AntigrauhaarfaktorLexikon der Biochemie: Antigrauhaarfaktorvorheriger Artikelnächster ArtikelAntigrauhaarfaktor, zum Vitamin-B2-Komplex zählendes Vitamin (Riboflavin). Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Freistetters Formelwelt: Warum fliegen Insekten zum Licht?Manche Verhaltensweisen in der Tierwelt werfen Fragen auf: zum Beispiel, warum Insekten von Licht angezogen werden. Die Mathematik liefert glücklicherweise Antworten.
Epigenetik: Vererbung via ProteinFadenwürmer können spezielle Eiweißablagerungen an die Nachkommen weitergeben. Diese »Amyloide« beeinflussen die Fruchtbarkeit der folgenden Generationen.
Genanalyse: Antike DNA enthüllt das genetische Mosaik der HunnenWie die Hunnen nach Europa kamen und wer ihre Vorfahren waren, ist immer noch ein Rätsel. Allerdings hat uns das Volk der großen Krieger einen Hinweis hinterlassen: ihre DNA.
Ökosysteme: Eisabbruch legt unbekannte Lebenswelt freiDer Meeresboden unter Schelfeis ist ein Lebensraum der Extreme. Der Abbruch des Eisbergs A-84 ermöglichte Biologen einen raren Einblick in ein mysteriöses Ökosystem.
KohlendioxidEntdecken Sie die entscheidende Rolle von Kohlendioxid im Klimawandel und die notwendigen Maßnahmen zur Reduzierung der Emissionen.
Das Wesentliche über die Corona-ImpfstoffeImpfungen dämmen weltweit schwere Krankheiten ein. Neue Mittel könnten die Corona-Pandemie stoppen. Auf dieser Seite lesen Sie alles über Zulassung, Sicherheit und Wirksamkeit.
EpigenetikEpigenetik untersucht etwas, was Forscher lange für unmöglich hielten: Wie die Umwelt in die genetischen Anlagen eingreift, ohne dabei Gene eigentlich zu verändern.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.