StartseiteLexikaLexikon der BiochemieAktuelle Seite: ParatopLexikon der Biochemie: Paratopvorheriger Artikelnächster ArtikelParatop, der antigenbindende Teil von Antikörpern.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Orcas: Wie zwei Schwertwale ein Ökosystem umkrempelnVor Südafrikas Küste jagen zwei Orcas bevorzugt Weiße Haie. Dadurch verändern die beiden Schwertwale die gesamte Nahrungskette.
Ostsee: 7000 Jahre alte Algen wieder zum Leben erwecktJahrtausende schlummerten sie auf dem Grund der Ostsee. Im Labor holten Forscher die Kieselalgen ins Leben zurück.
Evolution: Einzigartig wie der DodoDie evolutionäre Abstammung der Kubataube war lange unbekannt. Nun überrascht sie die Biologen. Doch die Zeit für den Vogel läuft in ihrer Heimat langsam ab.
Gedächtnis: Bereits Einjährige speichern Erlebtes abSchon viel früher als gedacht formen Kleinkinder Erinnerungen an Erlebtes. Ihr Gehirn kann sie später nur nicht mehr abrufen.
LandwirtschaftIn der Landwirtschaft fokussieren sich die Herausforderungen des 21. Jahrhunderts: Technisch, ökologisch und sozial
Artenvielfalt und ArtensterbenNoch ist die Biodiversität nicht in ihrem gesamten Ausmaß bekannt, und doch fegt wohl schon die sechste große Aussterbewelle in der Erdgeschichte durch ihre Reihen.
Die Erde heizt sich aufDie Menschheit heizt der Erde ein. Welche Folgen des Klimawandels sind spürbar? Was kommt in den nächsten Jahrzehnten auf uns zu? Wie können Mensch und Natur sich anpassen?
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.