StartseiteLexikaLexikon der BiochemieAktuelle Seite: PhominLexikon der Biochemie: Phominvorheriger Artikelnächster ArtikelPhomin, Cytochalasine.Copyright 1999 Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.
Epigenetik: Vererbung via ProteinFadenwürmer können spezielle Eiweißablagerungen an die Nachkommen weitergeben. Diese »Amyloide« beeinflussen die Fruchtbarkeit der folgenden Generationen.
Orcas: Wie zwei Schwertwale ein Ökosystem umkrempelnVor Südafrikas Küste jagen zwei Orcas bevorzugt Weiße Haie. Dadurch verändern die beiden Schwertwale die gesamte Nahrungskette.
Ökosysteme: Eisabbruch legt unbekannte Lebenswelt freiDer Meeresboden unter Schelfeis ist ein Lebensraum der Extreme. Der Abbruch des Eisbergs A-84 ermöglichte Biologen einen raren Einblick in ein mysteriöses Ökosystem.
Evolution: Einzigartig wie der DodoDie evolutionäre Abstammung der Kubataube war lange unbekannt. Nun überrascht sie die Biologen. Doch die Zeit für den Vogel läuft in ihrer Heimat langsam ab.
AnthropozänSollte die Erdgeschichte eine neue Epoche bekommen? Wissenschaftler diskutieren über ein »Anthropozän« als Zeitalter, das entscheidend durch den Menschen geprägt wurde.
TiefseeWir wissen mehr über den Mond als über die Tiefsee. Dabei leben dort unten im Meer ebenso bizarre wie faszinierende Tiere und spielen sich geologische Dramen ab.
MeereAus dem Meer kommt alles Leben - und noch heute sind die Ozeane von übergeordneter Wichtigkeit für uns Menschen.
Wenn Sie inhaltliche Anmerkungen zu diesem Artikel haben, können Sie die Redaktion per E-Mail informieren. Wir lesen Ihre Zuschrift, bitten jedoch um Verständnis, dass wir nicht jede beantworten können.